Vollsperrung nach schwerem Unfall auf der A1 bei Remscheid(D)

Avatar-Foto

ByimTicker

Montag, 21. April 2025 , , , , ,

Blick auf die gesperrte Fahrbahn zwischen Wermelskirchen und Lennep(D)

Zwei Schwerverletzte nach Kollision in der Nacht auf Ostermontag

Am Ostermontag, 21. April 2025, gegen 00:05 Uhr, kam es auf der A1 bei Remscheid-Ost in Fahrtrichtung Wuppertal zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Renault und ein BMW kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache auf Höhe der Raststätte.

In den beiden Fahrzeugen befanden sich insgesamt sechs Personen – vier im Renault, zwei im BMW. Der Rettungsdienst behandelte alle Beteiligten vor Ort. Zwei Personen mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Alle Fahrspuren gesperrt – Verkehr wurde abgeleitet

Während des Rettungseinsatzes und der anschliessenden Reinigungsarbeiten war die A1 in Fahrtrichtung Wuppertal zwischen Wermelskirchen und Remscheid-Lennep voll gesperrt. Der Verkehr wurde bereits ab der Anschlussstelle Wermelskirchen abgeleitet. Aufgrund der Uhrzeit hielten sich die Verkehrsbehinderungen jedoch in Grenzen.

Hoher Sachschaden – Unfallursache noch unklar

Laut wuppertaler-rundschau.de geriet der Renault, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand, ins Schleudern und kollidierte mit dem BMW. Dieser prallte erst gegen die rechte Leitplanke und wurde anschliessend in die Mitte der Fahrbahn zurückgeschleudert. Der Renault kam weiter entfernt zum Stehen. Beide Fahrzeuge, eines davon mit Dortmunder Kennzeichen, wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein Fahrfehler den Unfall ausgelöst haben. Der Renault, der sich auf dem linken Fahrstreifen befand, geriet offenbar ins Schleudern und kollidierte mit dem BMW. Dieser prallte erst gegen die rechte Leitplanke und wurde anschliessend in die Mitte der Fahrbahn zurückgeschleudert. Der Renault kam weiter entfernt zum Stehen.

Feuerwehreinsatz mit 28 Kräften

Die Remscheider Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften vor Ort. Vor der Freigabe der Fahrbahn mussten Trümmerteile beseitigt und ausgelaufene Betriebsstoffe entfernt werden.

Unfallhäufung auf diesem Abschnitt

Der betroffene Autobahnabschnitt zwischen Wermelskirchen und Remscheid-Lennep gilt aufgrund seiner Topografie als Unfallschwerpunkt. Trotz bestehender Geschwindigkeitsbegrenzung kommt es dort regelmässig zu Unfällen.

Blick auf die gesperrte Fahrbahn zwischen Wermelskirchen und Lennep(D)
Blick auf die gesperrte Fahrbahn zwischen Wermelskirchen und Lennep(D)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal