Kulinarische Schweiz jenseits von Fondue und Raclette entdecken
Die Schweiz ist ein wahres Schlaraffenland – doch wer denkt, dass es nur Fondue und Raclette gibt, verpasst die Vielfalt regionaler Köstlichkeiten. Von deftigen Alpenklassikern bis hin zu süssen Leckerbissen zeigt die Schweizer Küche, wie vielfältig und traditionsreich sie wirklich ist. Hier sind zehn Spezialitäten, die jede*r einmal probiert haben sollte.
1. Maluns (GR) – Geriebene Kartoffeln, goldbraun gebraten
Ein traditionelles Gericht aus dem Kanton Graubünden: geriebene Kartoffeln mit Butter in der Pfanne langsam gebraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Serviert mit Apfelmus – einfach und köstlich.
2. Capuns (GR) – Mangold trifft auf Spätzliteig
Capuns sind mit Spätzliteig und Salsiz gefüllte Mangoldblätter, die in einer Rahmsauce gegart werden. Dieses Bündner Rezept verbindet Bodenständigkeit mit Raffinesse.
3. Basler Läckerli (BS) – Würzig-süsser Klassiker
Diese würzigen Honigkekse mit kandierten Früchten, Mandeln und einem Hauch Zimt stammen aus Basel. Sie sind hart, süss – und unglaublich lecker zum Kaffee oder Tee.
4. Bündner Nusstorte (GR) – Kräftig, süss und nussig
Mürbeteig, karamellisierte Baumnüsse und eine cremige Füllung machen die Bündner Nusstorte zu einem kulinarischen Highlight – besonders im Herbst und Winter.
5. Älplermagronen (Zentral-CH) – Hüttengericht mit Wohlfühlfaktor
Ein deftiges Gericht aus Teigwaren, Kartoffeln, Rahm, Käse und Zwiebeln – oft mit Apfelmus serviert. Herzhaft und sättigend, wie gemacht für kalte Tage.
6. Zürcher Geschnetzeltes (ZH) – Kalbfleischklassiker mit Rahmsauce
Zartes Kalbfleisch in Weissweinsauce mit Champignons und Zwiebeln – traditionell mit Rösti serviert. Ein Aushängeschild der Zürcher Küche.
7. Cholera (VS) – Walliser Gemüse- und Käsekuchen
Ein herzhafter Kuchen aus Lauch, Kartoffeln, Äpfeln, Zwiebeln und Käse – entstanden in Zeiten der Not, als man mit dem auskommen musste, was im Haus war.
8. Saucisson vaudois (VD) – Wurst mit Tradition
Diese geräucherte Wurst aus dem Waadtland wird typischerweise mit Lauch-Kartoffel-Gemüse oder im Teigmantel serviert. Ein Muss für Fleischliebhaber.
9. Zigerhörnli (UR) – Teigwaren mit Kräuterkäse
Im Kanton Uri isst man Zigerhörnli – Pasta mit Ziger (einem Kräuterfrischkäse) und gerösteten Zwiebeln. Einfach, deftig, gut.
10. Rüeblitorte (BE/AG) – Die süsse Seite der Schweiz
Die Karottentorte mit Mandeln und Zuckerguss ist ein Klassiker der Schweizer Backkunst. Luftig, saftig und perfekt zum Nachmittagskaffee.
Fazit
Wer die Schweiz kulinarisch erleben will, sollte über Fondue und Raclette hinausblicken. Die regionale Vielfalt ist riesig – und jedes Gericht erzählt ein Stück Schweizer Kulturgeschichte. Am besten mit Messer, Gabel – und grossem Appetit.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal