Bei einer Kollision in St. Gallen entstand hoher Sachschaden – verletzt wurde niemand.
Verkehrsunfälle im städtischen Raum sind keine Seltenheit – oft geschehen sie an unübersichtlichen Kreuzungen oder bei Vortrittsverletzungen. Besonders in dicht befahrenen Quartieren wie dem rund um die Lukasstrasse kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, die nicht nur den Verkehr behindern, sondern auch hohe Kosten verursachen.
Am Samstag, dem 19. April 2025, ereignete sich gegen 15 Uhr genau ein solcher Vorfall in St. Gallen. Ein 26-jähriger Automobilist bog von der Lettenstrasse in die Lukasstrasse ein, während ein 39-Jähriger von der Heiligkreuzstrasse her in die gleiche Strasse einfuhr – in Richtung Espenmoosweg. Im Verzweigungsbereich kam es zur Kollision. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Glück im Unglück: Trotz der Wucht des Aufpralls wurde niemand verletzt. Dennoch dürfte der Schaden in die Tausende gehen. Laut dem Schweizerischen Versicherungsverband kosten Unfälle mit vergleichbarem Schadensbild im Schnitt rund 15’000 bis 20’000 Franken pro Fahrzeug. Frontal-seitliche Kollisionen zählen zu den häufigsten Unfallarten in urbanen Zonen. Experten raten bei komplexen Kreuzungen zu besonders vorausschauendem Fahren.
Ein Anwohner schildert: „Es hat plötzlich laut gekracht – und dann standen beide Autos verkeilt mitten auf der Kreuzung.“ Viele Passanten blieben stehen, einige eilten sofort zur Hilfe. Solche Momente zeigen, wie rasch eine alltägliche Autofahrt in einer ungewollten Kollision enden kann – zum Glück ging es diesmal glimpflich aus.
Der Unfall verdeutlicht, wie schnell es im innerstädtischen Verkehr zu gefährlichen Situationen kommen kann – selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Gute Sicht, gegenseitige Rücksichtnahme und langsames Einbiegen an Kreuzungen sind essenziell. Die Stadt St. Gallen arbeitet kontinuierlich an der Verkehrssicherheit – doch jeder Einzelne trägt Verantwortung. Bleiben Sie aufmerksam – auch auf bekannten Routen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal