Linkin Park rockt München: Champions-League-Finale mit spektakulärer Kick-Off-Show

ByimTicker

Donnerstag, 17. April 2025 , , , ,

Linkin Park rockt das CL-Finale in München (© IMAGO / Capital Pictures / ActionPictures (Montage))

Die Kultband Linkin Park wird beim Champions-League-Finale am 31. Mai in München für den musikalischen Höhepunkt sorgen. Die UEFA hat die legendäre Rockgruppe für die Eröffnungszeremonie im Stadion bestätigt – mit neuem Sound und einer emotionalen Besetzung.

Linkin Park als Highlight vor dem Anpfiff

Wie die UEFA am Mittwoch mitteilte, wird Linkin Park im Rahmen der „Kick Off Show presented by Pepsi“ das Finale der Champions League musikalisch eröffnen. Die Show findet unmittelbar vor dem Anpfiff des Spiels statt, das am 31. Mai in der Münchner Allianz Arena ausgetragen wird. Damit reiht sich die Band in die Riege internationaler Superstars ein, die in den vergangenen Jahren beim wichtigsten Klubspiel der Welt auftraten.

Besonders spannend: Die Setlist wird aus einer neu abgemischten Auswahl ihrer grössten Hits bestehen – Fans dürfen sich also auf Klassiker wie „Numb“, „In the End“ oder „Bleed It Out“ in frischem Gewand freuen.

Neue Stimme, bewährter Stil

Seit dem tragischen Tod von Sänger Chester Bennington im Jahr 2017 war es lange ruhig um die US-Rockband geworden. 2024 kehrten Linkin Park mit Emily Armstrong als neuer Leadsängerin zurück. Armstrong, bekannt aus der Band Dead Sara, übernahm die herausfordernde Rolle mit viel Respekt – und trifft mit ihrer kraftvollen Stimme den Nerv der alten wie neuen Fans.

Gemeinsam mit dem kreativen Kopf Mike Shinoda arbeitet die Band seitdem intensiv an neuen Songs. Im November 2024 veröffentlichten sie ihr erstes Studioalbum seit über sieben Jahren, dessen erste Single „The Emptiness Machine“ seit Monaten in internationalen Charts vertreten ist.

Unterbrechung der Welttournee für München

Für den Auftritt beim Finale der Königsklasse legen Linkin Park sogar ihre laufende Welttournee kurzzeitig auf Eis. Nach der Show in München geht es für die Band weiter mit mehreren Deutschland-Konzerten, unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und Stuttgart. Die Fans in der Allianz Arena werden also Zeuge eines exklusiven Spektakels, das so in dieser Form wohl nicht noch einmal stattfinden wird.

Vom Halbzeit-Act zum Eröffnungs-Highlight

Ursprünglich war die Band laut interner Planungen als Halbzeit-Act vorgesehen, ähnlich wie Lenny Kravitz im vergangenen Jahr im Londoner Wembley-Stadion. Letztlich entschied man sich jedoch für eine Platzierung vor dem Anpfiff, um eine grössere Showbühne zu ermöglichen und das Finale emotional aufzuwerten.

In den vergangenen Jahren traten beim Champions-League-Finale bereits zahlreiche bekannte Künstler auf – darunter Dua Lipa, Imagine Dragons und die Black Eyed Peas. Mit Linkin Park kehrt nun ein Stück Rockgeschichte auf die Bühne des europäischen Fussballs zurück – neu interpretiert und doch mit vertrauter Energie.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal