Paris Saint-Germain verliert zwar das Rückspiel gegen Aston Villa, zieht aber dank des Hinspielsieges ins Halbfinale der Champions League ein
Aston Villa hat laut ntv die ganz grosse Überraschung verpasst. Im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gewannen die Engländer mit 3:2 gegen Paris Saint-Germain, konnten den Rückstand aus dem Hinspiel jedoch nicht vollständig aufholen. Die Franzosen stehen damit erstmals seit 2021 wieder in der Vorschlussrunde der Königsklasse.
Früher PSG-Doppelschlag schien alles zu entscheiden
Im mit 42’918 Zuschauern ausverkauften Villa Park sorgten die Gäste aus Paris früh für klare Verhältnisse. Achraf Hakimi verwertete in der 11. Minute einen Abpraller zur Führung, Nuno Mendes schloss einen Konter in der 28. Minute zum 2:0 ab. Damit lag PSG im Gesamtergebnis bereits mit vier Toren vorn. Doch Aston Villa liess sich davon nicht entmutigen.
Villa meldet sich zurück – ein Tor fehlt zur Sensation
Nur sieben Minuten nach dem 0:2 verkürzte Youri Tielemans per abgefälschtem Distanzschuss. Nach der Pause nahm das Spiel Fahrt auf. John McGinn erzielte mit einem sehenswerten Treffer das 2:2, nur drei Minuten später brachte Ezri Konsa sein Team mit dem dritten Treffer endgültig zurück ins Spiel. In diesem Moment fehlte nur noch ein Tor zur Verlängerung.
Paris wirkte phasenweise verunsichert, verteidigte aber mit Glück und Gianluigi Donnarumma, der mehrere hochkarätige Chancen der Gastgeber vereitelte. Aston Villa blieb bis in die Schlussminuten gefährlich, doch das vierte Tor wollte nicht mehr fallen.
Kurioser Auftakt mit Hymnen-Verwechslung
Noch vor dem Spielbeginn kam es zu einer ungewöhnlichen Szene. Beim Einlaufen der Teams wurde fälschlicherweise die Hymne der UEFA Europa League gespielt. Erst nach kurzer Verwirrung ertönte die richtige Champions-League-Hymne. Der Patzer sorgte auf den Rängen für Schmunzeln, wurde aber schnell vom sportlichen Geschehen überlagert.
PSG im Halbfinale – Gegner wird noch ermittelt
Paris Saint-Germain trifft im Halbfinale auf den Sieger des Duells zwischen Real Madrid und dem FC Arsenal. Die Londoner reisen mit einem 3:0-Vorsprung ins Estadio Santiago Bernabéu. Für PSG, das bereits als französischer Meister feststeht, bleibt der grosse Traum vom ersten Titel in der Champions League weiterhin am Leben.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal