Raub mit Messer in Itingen BL – Polizei sucht Zeugen

Ein Mann wurde in Itingen BL mit einem Messer bedroht und ausgeraubt – die Polizei bittet um Hinweise

Ein brutaler Raub erschüttert das beschauliche Itingen BL: Am Montagabend wurde ein Passant mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Polizei Basel-Landschaft sucht nun dringend Zeugen. Der Vorfall sorgt für grosse Verunsicherung in der Region – und ruft nach rascher Aufklärung.

Gewaltverbrechen im öffentlichen Raum zählen zu den schwerwiegendsten Delikten im Strafrecht. In den letzten Jahren haben sich Vorfälle mit Messern in der Schweiz gehäuft – insbesondere in urbanen und suburbanen Zonen. Prävention und rasche Ermittlungen sind entscheidend, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu erhalten.

Der Überfall ereignete sich am 14. April 2025 gegen Abend im Schulweglein in Itingen BL. Ein Fussgänger wurde zunächst von einem unbekannten Mann angesprochen, dann unvermittelt attackiert. Als sich das Opfer wehrte, zückte der Täter ein Messer, bedrohte den Mann und raubte ihn aus. Anschliessend flüchtete der Täter in Richtung Bahnweg, Itingen BL. Die Polizei Basel-Landschaft bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Laut Studien des Bundesamts für Statistik nehmen Messerattacken im öffentlichen Raum leicht zu, oft sind es Einzeltäter. Die Tätermotive reichen von finanzieller Not bis hin zu psychischen Ausnahmesituationen. Auffällig im aktuellen Fall: Der Täter war komplett schwarz gekleidet und trug eine Sonnenbrille – selbst bei Dunkelheit, was auf ein gezieltes und geplantes Vorgehen hindeuten könnte.

„Ich habe plötzlich Schreie gehört, bin aber nicht raus – jetzt wünschte ich, ich hätte es getan“, berichtet eine Anwohnerin aus Itingen BL, die anonym bleiben möchte. Die Tat hat die kleine Gemeinde sichtlich erschüttert – viele fühlen sich verunsichert und hoffen auf eine baldige Ergreifung des Täters.

Die Polizei Basel-Landschaft bittet Personen, die am Montagabend im Bereich Schulweglein, Bahnweg oder Gartenstrasse in Itingen BL etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 061 553 35 35 zu melden. Jeder Hinweis zählt – denn auch kleine Details können bei der Täteridentifikation entscheidend sein. Teilen Sie diesen Beitrag, um zur Aufklärung beizutragen.

By imTicker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen