Grillbrand in Herisau(AR) verursacht hohen Sachschaden

ByimTicker

Sonntag, 13. April 2025 , , , ,

Feuerwehr löscht brennenden Gasgrill auf Balkon in Herisau(Bild von Kapo AR)

 Ein defekter Gasgrill löste in Herisau hohen Sachschaden aus, verletzt wurde niemand.

 Grillunfälle sind besonders im Frühling ein aktuelles Thema – in Herisau wurde dies am Samstagabend schmerzhaft deutlich. Der Vorfall verdeutlicht erneut, wie wichtig Sicherheitsmassnahmen beim Umgang mit Gasgrills sind.

Gasgrills erfreuen sich grosser Beliebtheit, bergen jedoch auch Risiken: Jedes Jahr ereignen sich in der Schweiz zahlreiche Grillunfälle. Häufigste Ursache sind technische Defekte oder Bedienungsfehler. Sicherheitskampagnen von Feuerwehren und Behörden betonen immer wieder, wie wichtig regelmässige Kontrollen und der richtige Umgang mit Gasflaschen sind.

Am Samstagabend, 12. April 2025, wurde Herisau Schauplatz eines solchen Unfalls. Um 17.24 Uhr meldeten Anwohner einen Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Steinrieselnstrasse. Die Feuerwehr Herisau rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften an. Sie konnten verhindern, dass das Feuer auf das Gebäude übergriff. Dennoch entstand ein Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken.

Laut Feuerwehr stand ein technischer Defekt im Vordergrund, was überraschend häufig die Ursache solcher Vorfälle ist: Rund 70 Prozent aller Gasgrillbrände entstehen durch technische Mängel. Experten raten daher zu regelmässigen Überprüfungen und Austausch alter Gasleitungen und Ventile.

Ein Anwohner berichtet: «Ich hörte einen lauten Knall und sah plötzlich Flammen auf dem Nachbarbalkon – zum Glück kam die Feuerwehr sehr schnell.»

Der Grillbrand in Herisau macht deutlich, dass Vorsicht und regelmäßige Wartung beim Grillieren entscheidend sind. Bürgerinnen und Bürger sollten besonders zu Beginn der Grillsaison ihre Geräte sorgfältig prüfen lassen. Teile diesen Artikel, um andere auf diese wichtige Thematik aufmerksam zu machen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal