Was ist die älteste Marke der Schweiz?

ByimTicker

Samstag, 12. April 2025 , , , ,

Swiss army

Ein Blick in die Geschichte – welche Schweizer Marke gibt es am längsten?

Die Schweiz ist bekannt für Tradition, Qualität und Beständigkeit – Werte, die sich in vielen ihrer Marken widerspiegeln. Doch welche Marke ist tatsächlich die älteste? Wer hat es geschafft, sich über Generationen hinweg zu behaupten?

Die älteste eingetragene Marke der Schweiz: Swiss Army (Victorinox)

Die älteste heute noch aktive Marke der Schweiz ist Victorinox, bekannt durch das legendäre Schweizer Taschenmesser. Das Unternehmen wurde 1884 gegründet. Die Marke selbst wurde 1897 eingetragen und steht seitdem für Präzision, Funktionalität und Schweizer Handwerkskunst.

Die ursprüngliche Bezeichnung „Schweizer Offiziers- und Sportmesser“ wurde international zum Inbegriff des Swiss Army Knife. Victorinox ist nicht nur ein Symbol für Schweizer Erfindergeist, sondern auch eine globale Erfolgsmarke.

Weitere Traditionsmarken mit langer Geschichte

Neben Victorinox gibt es in der Schweiz zahlreiche weitere Unternehmen mit tiefen Wurzeln:

  • Nestlé (gegründet 1866): Eine der grössten Nahrungsmittelmarken weltweit.
  • Bally (gegründet 1851): Schweizer Traditionshaus für hochwertige Schuhe.
  • Longines (gegründet 1832): Eine der ältesten Uhrenmarken mit Sitz in Saint-Imier.
  • Zweifel (gegründet 1958): Auch wenn jünger, zählt Zweifel Chips zu den beliebtesten Marken der Schweiz.

Fazit: Schweizer Marken sind Zeitzeugen

Ob Uhr, Schokolade oder Taschenmesser – viele Schweizer Marken stehen seit mehr als einem Jahrhundert für Qualität. Victorinox mit seinem ikonischen Taschenmesser gilt als älteste eingetragene Marke mit weltweiter Strahlkraft.

Tradition ist in der Schweiz mehr als ein Wort – sie ist ein Markenzeichen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal