Smartphone-Markt Schweiz: Apple und Samsung weiterhin an der Spitze


Iphone und Samsung sind Marktführer.

Xiaomi und Google holen auf – Marktanteile zeigen klare Präferenzen

In der Schweiz dominieren nach wie vor Apple und Samsung den Smartphone-Markt. Wie aktuelle Verkaufszahlen des Onlinehändlers Digitec Galaxus zeigen, entfielen im Jahr 2023 rund 36 % der verkauften Geräte auf Apple, dicht gefolgt von Samsung mit einem Marktanteil von 31 %.

Diese Zahlen belegen, dass iPhones trotz hoher Preise weiterhin äusserst beliebt sind – insbesondere wegen des Ökosystems und der langen Softwareunterstützung. Auch Samsung bleibt mit seiner breiten Produktpalette vom Einsteiger- bis zum Premiumsegment ein starker Anbieter.

Den dritten Platz sicherte sich Xiaomi mit knapp 10 % Marktanteil. Die chinesische Marke punktet vor allem mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Erfreulich aus Sicht des Wettbewerbs ist der Aufstieg von Google: Die Verkäufe von Pixel-Smartphones stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast 50 %. Google erreichte damit einen beachtlichen Marktanteil von 9 % – ein klarer Hinweis auf das wachsende Interesse an „reinem Android“ und KI-Funktionen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Schweizer Markt zwar von wenigen grossen Marken dominiert wird, aber dennoch Raum für neue Anbieter und Trends lässt. Besonders technische Innovationen, Updatesicherheit und Preisstabilität bleiben entscheidende Kaufkriterien.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert