Owetschkin stellt NHL-Geschichte auf: Gleichstand mit Gretzky bei 894 Toren


Owetschkin hält Puck nach Rekordtor – Emotionen pur

Kälter als das Eis: Owetschkin erreicht historischen Meilenstein

Alexander Owetschkin hat am Freitagabend Eishockey-Geschichte geschrieben. Beim 5:3-Sieg der Washington Capitals gegen die Chicago Blackhawks erzielte der 39-Jährige seinen 894. Treffer in der Regular Season – und zog damit mit Legende Wayne Gretzky gleich.

Der russische Stürmer zeigte sich nach dem Spiel sichtlich bewegt: «Das bedeutet mir eine Menge. Ohne mein Team, die Fans, meine Familie und besonders meine Frau und meine Mutter wäre das nicht möglich gewesen.»

Wayne Gretzky selbst war beim historischen Moment in der Halle. Der Kanadier zeigte sich beeindruckt: «Alex hat Grossartiges für den Sport, für Washington und für sein Land geleistet. Ich bin sehr stolz auf ihn.»

Interessant: Beide Superstars brauchten fast gleich viele Spiele für den Rekord. Gretzky erzielte seine 894 Tore in 1487 Partien, Owetschkin gelang dies in 1486 Spielen. Beide absolvierten bislang 20 Saisons in der NHL.

Owetschkin hat nun sechs Spiele Zeit, um alleiniger Rekordhalter zu werden. Sein Vertrag bei den Capitals läuft noch bis 2026 – die Chancen stehen also gut, dass er bald ganz oben allein steht.

Trotzdem bleiben viele Gretzky-Rekorde unberührt. Seine 2857 Skorerpunkte – bestehend aus 894 Toren und 1963 Assists – wirken auf Jahre hinaus unerreichbar. Owetschkin bringt es in dieser Wertung aktuell auf 1618 Punkte.

Auch in den Playoffs ist Gretzky Owetschkin noch deutlich voraus. 122 Tore stehen 72 Treffern des Russen gegenüber.

Doch der Moment gehört Owetschkin: Ein Spieler, der seit zwei Jahrzehnten mit unerschütterlicher Konstanz trifft und nun auf Augenhöhe mit dem grössten Torjäger aller Zeiten steht. Die Frage ist nicht mehr ob – sondern wann er allein an der Spitze stehen wird. Quele SRF

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal