Hohe Transfereinnahmen stabilisieren die Clubfinanzen
Basel – Gute Nachrichten für die Fans des FC Basel: Der Traditionsverein weist für das Jahr 2024 einen Gewinn von 15,6 Millionen Franken aus. Das gab der Verwaltungsrat am Dienstagabend im Rahmen des Fan-Formats „Zyt für dini Froge“ bekannt. Grund für das starke Ergebnis sind vor allem ausserordentliche Transfereinnahmen von 59 Millionen Franken.
Schuldenabbau und stabile Basis
Nach wirtschaftlich angespannten Jahren befindet sich die FC Basel 1893 AG wieder auf einem stabilen Fundament. Die Clubverantwortlichen – unter anderem David Degen sowie Ursula und Andreas Rey-Krayer – betonten vor Vereinsmitgliedern und Saisonkartenbesitzern, dass man auf dem richtigen Weg sei.
Strukturelles Defizit bleibt Herausforderung
Noch nicht vollständig gelöst ist das strukturelle Defizit, das derzeit bei 10 Millionen Franken liegt – doppelt so viel wie das angestrebte Ziel von 5 Millionen Franken. Trotzdem überwiegt der Optimismus. Die solide Bilanz und der Einnahmeschub durch Transfers lassen auf weitere Stabilisierung hoffen.
Fazit
Mit dem Gewinn von 15,6 Millionen Franken meldet sich der FC Basel wirtschaftlich zurück. Der Weg zur vollständigen Sanierung ist zwar noch nicht abgeschlossen, doch die Marschrichtung stimmt.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal