Sonnige Abschnitte, Schauer und Gewitter: Der Frühling bleibt wechselhaft


So ist das Wetter aktuell in Mels SG. (Bild. SchneeToni)

Der Frühling zeigt sich von seiner abwechslungsreichen Seite: Während sich am Dienstag vielerorts am Vormittag noch freundliche Abschnitte durchsetzen, entstehen am Nachmittag und Abend vermehrt Schauer – vereinzelt auch mit Blitz und Donner. Besonders in der Nordwestschweiz, im Jura und entlang der Voralpen steigt das Gewitterrisiko. Die Schneefallgrenze bleibt mit rund 1600 Metern verhältnismässig hoch. Am Mittwoch geht es ähnlich weiter – mit viel Bewölkung und wiederholtem Regen.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Dienstag, 25. März 2025
Veränderlich bewölkt mit sonnigen Abschnitten, vor allem am Vormittag. Am Nachmittag Schauer, teils gewittrig – besonders im Jura und in den Voralpen. Am Abend verstärkt Niederschlag am Alpennordhang. Inneralpin oft trocken bis in die Abendstunden.

  • Temperaturen: Früh 4 Grad, nachmittags bis 15 Grad
  • Wind: Schwache bis mässige Bise im Flachland, Nordostwind in den Bergen
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m bei 1 Grad
  • Schneefallgrenze: Um 1600 Meter

Mittwoch, 26. März 2025
Überwiegend bewölkt, im zentralen und östlichen Alpennordhang häufige Niederschläge. Dazwischen vereinzelte trockene Abschnitte.

  • Temperaturen: Früh 6 Grad, am Nachmittag 12 Grad
  • Wind: Mässige Bise, in den Bergen schwacher bis mässiger Nordostwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m um 0 Grad
  • Schneefallgrenze: Um 1500 Meter

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Dienstag, 25. März 2025
Am Morgen oft sonnig, im Jura teils bewölkt. Im Tagesverlauf Bildung von Quellwolken, nachmittags und abends lokal Schauer oder Gewitter. Im Wallis meist freundlich.

  • Temperaturen: Früh 4 Grad, am Nachmittag bis 15 Grad (Wallis lokal kühler mit Bodenfrost)
  • Wind: Schwache bis mässige Bise, in den Bergen Nordostwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m um 0 Grad
  • Schneefallgrenze: Um 1700 Meter

Mittwoch, 26. März 2025
Recht sonnig rund um den Genfersee und im Wallis, sonst wechselhaft mit lokalen Schauern, besonders Richtung Deutschschweiz.

  • Temperaturen: Früh 6 Grad, nachmittags 12 bis 16 Grad
  • Wind: Im Mittelland mässige, am Genfersee starke Bise
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m um -1 Grad
  • Schneefallgrenze: Zwischen 1400 und 1600 Meter

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Dienstag, 25. März 2025
Meist sonnig mit nachmittäglichen Quellwolken. Im Südtessin und Engadin einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.

  • Temperaturen: Früh 3 bis 7 Grad, nachmittags bis 18 Grad, im Oberengadin 7 Grad
  • Wind: Schwacher bis mässiger Nordostwind in den Bergen, in den Tälern zunehmend Nordwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m um 1 Grad
  • Schneefallgrenze: Um 1800 Meter

Mittwoch, 26. März 2025
Im Südtessin zunehmend bewölkt mit einzelnen Schauern oder Gewittern. Im Engadin teils sonnig mit lokalem Schneefall möglich.

  • Temperaturen: Früh 3 bis 9 Grad, nachmittags bis 19 Grad, im Oberengadin 6 Grad
  • Wind: Mässiger Nordwind in Tälern und Bergen
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m um 2 Grad
  • Schneefallgrenze: Um 1600 Meter

Mehr aktuelle Wetterdaten, Schneelage und Prognosen rund um die Schweiz – jetzt auf www.schneetoni.ch entdecken.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die mobile Version verlassen