Wetterprognose für die Schweiz – Wechselhaft mit milden Temperaturen

Avatar-Foto

BySchneeToni

Samstag, 22. Februar 2025

So wird das Wetter heute. (Bild: SchneeToni)

Mildes Wochenende mit föhnigen Abschnitten und ersten Niederschlägen

Die Wetterlage bleibt geprägt von Hochnebelfeldern, föhnigem Einfluss in den Alpentälern und aufziehender Bewölkung. Während der Samstag vielerorts noch freundlich beginnt, nimmt die Bewölkung am Nachmittag zu. Abends setzt aus Westen etwas Niederschlag ein, wobei die Schneefallgrenze um 1600 Meter liegt. Der Sonntag startet vielerorts bewölkt mit örtlichen Niederschlägen, am Nachmittag sind in einigen Regionen Aufhellungen möglich.


Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden

Heute Samstag, 22. Februar 2025

Am Vormittag im Mittelland Nebelfelder mit einer Obergrenze um 600 Meter. Sonst bei zunehmend dichten hohen Wolkenfeldern nur noch teilweise sonnig. Gegen Abend nimmt die Bewölkung weiter zu, gefolgt von etwas Niederschlag zwischen Bern und Basel. Schneefallgrenze um 1600 Meter.

  • Temperaturen: Am Nachmittag 12 Grad
  • Alpentäler: Föhnig, mit Temperaturen bis 17 Grad
  • Wind: In den Bergen mässiger Südwestwind, über den Alpenkammlagen teils kräftiger Südwind
  • Temperatur auf 2000 m: Von 5 Grad auf 1 Grad sinkend

Sonntag, 23. Februar 2025

Auf der Alpennordseite meist bewölkt mit vereinzelt schwachem Niederschlag, Schneefallgrenze um 1600 Meter. Im Laufe des Nachmittags besonders im Westen Aufhellungen. In Nord- und Mittelbünden wechselnd bewölkt mit zeitweiligem Sonnenschein, am Abend etwas Niederschlag möglich.

  • Temperaturen: Morgens 5 Grad, nachmittags 10 Grad, im Churer Rheintal bis 13 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher Südwest- bis Westwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa -1 Grad

Westschweiz & Wallis: Wechselhaft mit freundlichen Phasen

Heute Samstag, 22. Februar 2025

Am Morgen im Mittelland Nebelfelder mit Obergrenze um 600 Meter. Darüber anfangs freundlich, ab dem Nachmittag von Westen her zunehmend bewölkt. Am Abend setzen im Westen erste Niederschläge ein. Schneefallgrenze 1600 Meter.

  • Temperaturen: Am Nachmittag 11 Grad, im Wallis bis 16 Grad
  • Wind: In den Bergen mässiger, auf den Jurakreten teils starker Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa 2 Grad

Sonntag, 23. Februar 2025

Am Morgen stark bewölkt mit gelegentlichen Niederschlägen, Schneefallgrenze bei 1600 Metern. Im Verlauf des Nachmittags trockener mit Aufhellungen, besonders in den Walliser Alpen.

  • Temperaturen: Morgens 5 Grad, nachmittags 12 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger West- bis Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa -1 Grad

Alpensüdseite & Engadin: Wolkenfelder, aber meist trocken

Heute Samstag, 22. Februar 2025

Auf der Alpensüdseite verbreitet bewölkt, aber meist trocken. Richtung Puschlav, Bergell und Münstertal einzelne Aufhellungen möglich. Im Engadin teilweise sonnig, im Laufe des Tages zunehmende Bewölkung.

  • Temperaturen: Morgens 2 Grad, nachmittags 9 Grad, im Oberengadin 4 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa -1 Grad

Sonntag, 23. Februar 2025

Am Morgen noch stark bewölkt, dann stellenweise Aufhellungen.

  • Temperaturen: Morgens 4 Grad, nachmittags 12 Grad, im Oberengadin 6 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger Westwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa 0 Grad

Noch mehr Wissen rund um Schnee und Wetter? Dann jetzt auf www.schneetoni.ch vorbeischauen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert