Ein erneuter Brand in einem Einfamilienhaus in Amden hat am 13. Februar 2025 für grosse Schäden gesorgt. Nur wenige Tage nach einem ersten Feuer war das Gebäude wieder betroffen. Die Ursache des Brandes bleibt nach wie vor unklar.
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, brach in einem Einfamilienhaus in Amden erneut ein Feuer aus. Dies war bereits der zweite Brand in dieser Woche, da es bereits am Sonntag zuvor zu einem ähnlichen Vorfall kam. Trotz intensiver Löscharbeiten konnte die genaue Ursache für das Feuer bislang nicht ermittelt werden.
Erster Brand und schwerer Schaden
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, brach das Feuer im Bereich des Dachs des Hauses aus. Eine erhebliche Rauchentwicklung war die Folge. Die Feuerwehr musste das Dach und mehrere Wände aufbrechen, um das Feuer zu löschen. Durch die Schäden war das Haus nach dem Brand unbewohnbar, und der Sachschaden betrug bereits mehrere Tausend Franken.
Erneuter Brand und schnelle Reaktion
Am Donnerstag bemerkte eine Frau erneut Rauch aus dem Dach des Hauses und alarmierte umgehend die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen. Daraufhin rückte die Feuerwehr erneut aus, öffnete das Dach und konnte das Feuer schnell löschen. Insgesamt waren 25 Feuerwehrleute im Einsatz, unterstützt durch Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sowie einem Vertreter der Gebäudeversicherung.
Sachschaden und Ermittlungen
Der Sachschaden des zweiten Brandes wurde auf rund 300.000 Franken geschätzt. Während die Ermittlungen zur Brandursache noch andauern, wurde das Gebäude nach dem Vorfall erneut als unbewohnbar erklärt. Die Polizei führt derzeit Untersuchungen zur Klärung der Umstände durch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal