Am Donnerstagmorgen, den 13. Februar 2025, kam es auf der A1 bei Staad zu einem Selbstunfall, der eine lange Staubildung verursachte. Wenig später, in Rheineck, prallten mehrere Fahrzeuge aufeinander. Es entstand erheblicher Sachschaden, glücklicherweise blieb es bei leichten Verletzungen und ohne schwerwiegende Folgen.
Selbstunfall führt zu Staubildung bei Staad
Am Morgen des 13. Februar 2025 fuhr eine 29-jährige Frau auf der Autobahn A1 von St.Margrethen in Richtung St.Gallen. Kurz nach 06:30 Uhr kam ihr Auto in Höhe Staad vom Überholstreifen ab, touchierte die Mittelleitplanke und überquerte anschliessend beide Fahrstreifen. In der Folge prallte ihr Fahrzeug gegen die rechte Leitplanke und danach erneut gegen die Mittelleitplanke. Das Auto kam schliesslich auf dem Überholstreifen zum Stillstand. Die Fahrerin wurde bei dem Vorfall eher leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der Überholstreifen war für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung rund zwei Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verzögerungen im morgendlichen Pendlerverkehr führte.
Auffahrunfall in Rheineck sorgt für weiteren Stau
Während der Aufräumarbeiten in Staad, etwa um 7 Uhr, ereignete sich in Rheineck ein weiterer Vorfall in der gleichen Fahrtrichtung. Ein 47-Jähriger prallte mit seinem Fahrzeug auf das Heck eines 19-Jährigen, wodurch dessen Auto in den Wagen eines 39-Jährigen geschoben wurde. Dieses kollidierte schliesslich mit dem Fahrzeug eines 74-Jährigen. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt, es entstand jedoch Sachschaden von rund 30’000 Franken. Auch dieser Vorfall führte zu Verkehrsbehinderungen, obwohl die Autobahn schnell wieder freigegeben wurde.
Verkehrsstörungen und Sachschäden durch Kollisionen
Die beiden Unfälle am selben Morgen sorgten nicht nur für materielle Schäden, sondern auch für erhebliche Verzögerungen auf der A1. Besonders der Selbstunfall bei Staad hatte weitreichende Auswirkungen auf den Verkehr und den Pendelverkehr in der Region.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal