Maloja GR: Frontalkollision auf schneebedeckter Strasse fordert drei Verletzte


Unfallstelle auf der Malojastrasse mit den beschädigten Fahrzeugen. Bild Kapo GR

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Am Sonntagmittag kam es auf der Hauptstrasse in Maloja GR zu einer schweren Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Menschen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt.

Unfallhergang bei winterlichen Strassenverhältnissen

Gegen 11 Uhr fuhr eine 23-jährige Italienerin auf der Malojastrasse von St. Moritz kommend entlang des Silsersees in Richtung Maloja. Zeitgleich war ein 39-jähriger Schweizer mit seiner 37-jährigen Beifahrerin in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Auf Höhe von Plan di Mort verlor die junge Autofahrerin auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte frontal mit dem entgegenkommenden Wagen des Schweizers zusammen.

Drei Verletzte ins Spital transportiert

Unmittelbar nach dem Aufprall rückten zwei Teams der Rettung Oberengadin aus, um die Unfallbeteiligten medizinisch zu versorgen. Die 23-jährige Lenkerin sowie der 39-jährige Fahrer und seine 37-jährige Beifahrerin erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Nach einer ersten Versorgung vor Ort wurden alle drei mit der Ambulanz ins Spital nach Samedan gebracht.

Totalschaden an beiden Fahrzeugen – Strassensperrung während Unfallaufnahme

Die Wucht der Kollision hinterliess erhebliche Schäden: Beide Fahrzeuge wurden stark deformiert und mussten vom Abschleppdienst geborgen werden. Die Hauptstrasse H3b blieb während der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Für die Fahrbahnreinigung standen Mitarbeitende des Tiefbauamtes Graubünden im Einsatz.

Untersuchung der Unfallursache durch die Kantonspolizei

Die genauen Umstände des Verkehrsunfalls sind noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Die Kantonspolizei Graubünden analysiert die Spuren am Unfallort, um festzustellen, inwieweit die Strassenverhältnisse und die Fahrweise der Beteiligten zum Unfall beigetragen haben.

Schneebedingungen erfordern besondere Vorsicht

Die winterlichen Strassenverhältnisse in höheren Lagen verlangen von Autofahrern eine besonders angepasste Fahrweise. Die Polizei rät dazu, den Strassen- und Witterungsbedingungen entsprechend vorsichtig zu fahren und genügend Abstand zu halten, um gefährliche Situationen zu vermeiden.