Zofingen AG: Mutmasslicher Einbrecher festgenommen – Fahndung nach zweitem Täter läuft


Mutmasslicher Einbrecher in Zofingen festgenommen! Symbolbild

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Eine Bewohnerin wurde am Freitagmorgen Opfer eines versuchten Einbruchs in Zofingen AG. Zwei Täter wollten in ihre Wohnung eindringen, flüchteten aber zu Fuss. Einer von ihnen konnte kurz darauf festgenommen werden.

Am Freitag, 7. Februar 2025, gegen 10:30 Uhr, alarmierte eine Bewohnerin der Fliederstrasse in Zofingen die Polizei. Sie berichtete, dass zwei unbekannte Personen versuchten, ihre Wohnungstüre aufzubrechen. Zuvor hatte es an ihrer Tür geklingelt, doch sie öffnete nicht. Wenige Augenblicke später hörte sie verdächtige Geräusche und bemerkte, dass die Täter mit Gewalt versuchten, sich Zugang zu verschaffen. Da ihr Einbruchversuch scheiterte, ergriffen die beiden Unbekannten die Flucht in Richtung Gotthelfstrasse.

Unmittelbar nach der Meldung leitete die Polizei eine Grossfahndung ein. Mehrere Patrouillen der Regionalpolizei Zofingen sowie der Kantonspolizei Aargau wurden in das betroffene Gebiet entsandt. Rund 30 Minuten später entdeckte eine Polizeipatrouille auf der Gotthelfstrasse einen Mann, der exakt auf die Täterbeschreibung passte. Die Einsatzkräfte hielten den Verdächtigen an und überprüften seine Identität. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um einen 45-jährigen Georgier ohne Wohnsitz in der Schweiz handelt. Er wurde umgehend vorläufig festgenommen.

Währenddessen blieb die intensive Fahndung nach dem zweiten mutmasslichen Täter erfolglos. Trotz des grossen Polizeiaufgebots konnte er bislang nicht aufgespürt werden. Die Kantonspolizei Aargau führt nun weitere Ermittlungen durch und setzt alles daran, den Flüchtigen ausfindig zu machen.

Zeugenaufruf: Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum flüchtigen Verdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Aargau zu melden.

Einsatzkräfte mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit

Die schnelle Reaktion der Regional- und Kantonspolizei Aargau zeigt, wie effizient und koordiniert die Einsatzkräfte arbeiten. Dank der detaillierten Personenbeschreibung konnte einer der mutmasslichen Täter rasch gefasst werden. Dennoch bleibt die Frage offen, wo sich sein Komplize aufhält.

Die Behörden setzen weiterhin auf Zeugenhinweise und prüfen sämtliche Spuren, um den zweiten Verdächtigen schnellstmöglich ausfindig zu machen. Es bleibt zu hoffen, dass sich durch weitere Ermittlungen bald ein klareres Bild ergibt.

Die Bevölkerung von Zofingen ist angehalten, besonders wachsam zu sein und bei verdächtigen Beobachtungen umgehend die Polizei zu informieren. In Notfällen ist die Polizei jederzeit über den Notruf erreichbar.