Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Die vergangenen Tage im Kanton St. Gallen waren von mehreren dramatischen Vorfällen geprägt. Brände, Verkehrsunfälle und ein Einbruch sorgten für hohe Sachschäden und mehrere Einsätze der Rettungskräfte.
Buchs: Brand in Einfamilienhaus
In der Nacht auf Dienstag (28.01.2025) brach in einem Einfamilienhaus an der Stationsstrasse in Buchs ein Feuer aus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100’000 Franken. Sämtliche Bewohnende konnten unverletzt gerettet werden. Die Brandursachenermittlung übernimmt das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen.
St. Gallenkappel: Fahrunfähiger Fahrer verursacht Unfall
Am Montagabend (27.01.2025) kollidierte ein 80-jähriger Autofahrer auf der Rickenstrasse mit einer Verkehrsinsel und fuhr trotz beschädigtem Reifen weiter. Die Kantonspolizei stufte den Mann als fahrunfähig ein. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken.

Weesen: Motorradfahrer verletzt nach Selbstunfall
Am Montagvormittag (27.01.2025) prallte ein 75-jähriger Motorradfahrer auf der Hauptstrasse in Weesen gegen eine Mauer. Der Mann wurde unbestimmt verletzt und ins Spital gebracht. Auch hier entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Mörschwil: Fahrzeugbrand auf der A1
Am Montagmorgen (27.01.2025) geriet ein Auto auf der Autobahn A1 in Brand. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Feuerwehr löschte den Brand, der durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken, und der Normalstreifen war für zwei Stunden gesperrt.

Buchs: Einbruch in Verkaufslokal
Zwischen Samstagabend und Montagmorgen (27.01.2025) brachen unbekannte Täter in ein Verkaufslokal an der Bahnhofstrasse in Buchs ein. Sie erbeuteten Bargeld und verursachten Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Franken.
Die Einsatzkräfte waren in den letzten Tagen stark gefordert, um Brände zu löschen, Unfälle zu sichern und Ermittlungen durchzuführen. Polizei und Feuerwehr rufen zu erhöhter Vorsicht und Wachsamkeit auf.