Brüttisellen ZH: A1 Umgekippter Lastwagen sorgt für stundenlange Verkehrsbehinderungen

Ein spektakulärer Unfall auf der A1 bei Brüttisellen führte am Montag zu massiven Staus. Ein Muldenkipper kippte auf die Seite, seine Ladung verteilte sich über die Fahrbahn.

Der Unfallhergang

Am Montagnachmittag, 20. Januar 2025, gegen 15 Uhr, kippte ein 40-Tonnen-Muldenkipper auf der A1 bei der Einfahrt von der A15 in Richtung St. Gallen um. Das Fahrzeug schleuderte über alle drei Fahrstreifen, bevor es an der Mittelleitplanke zum Stillstand kam. Glücklicherweise blieb die 19-jährige Fahrerin unverletzt, wurde jedoch vorsorglich in ein Spital gebracht.

20 Tonnen Bauschutt blockieren die Autobahn

Der Lastwagen hatte rund 20 Tonnen Bauabfall geladen, die sich durch den Unfall auf die beiden linken Fahrstreifen verteilten. Die Reinigung der Fahrbahn war aufwendig und erforderte den Einsatz von Spezialfahrzeugen.

Einsatzkräfte und Bergung

Neben der Kantonspolizei Zürich waren die Stützpunktfeuerwehr Wallisellen, ein Grossaufgebot des Nationalstrassenunterhalts sowie zwei private Firmen mit schwerem Bergungsgerät und Flächenreinigungsfahrzeugen im Einsatz. Für die Bergung des Muldenkippers wurde schweres Gerät benötigt, das durch ein Abschleppunternehmen bereitgestellt wurde.

Massive Verkehrsbehinderungen

Aufgrund des Unfalls mussten zwei der drei Fahrstreifen bis etwa 19 Uhr gesperrt bleiben. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der A1 in Richtung St. Gallen. Der Verkehrsfunk informierte die Autofahrer regelmässig über die Lage.

Unfallursache noch unklar

Die genaue Ursache des Unfalls wird derzeit von der Kantonspolizei Zürich untersucht. Warum der Muldenkipper umkippte, bleibt vorerst ungeklärt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Die mobile Version verlassen