Neue Doku-Serie über das leben junger Schweizer Sporttalente: Engelberg OW – der eisige Weg an die Spitze


Neue Doku-Serie über Schneesporttalente in Engelberg.Bild Rechte: CH Media Entertainment

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die neue Doku-Serie «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» gibt ab dem 26. Januar 2025 auf 3+ und oneplus Einblicke in das Leben junger Schweizer Schneesporttalente.

Ein Traum von der Weltspitze In der Sportmittelschule Engelberg trainieren ambitionierte Nachwuchstalente, um ihren Traum von einer Karriere an der Weltspitze des Schneesports zu verwirklichen. Die sechs Folgen der Doku-Serie zeigen hautnah den Alltag zwischen intensivem Training, schulischen Herausforderungen und dem Erwachsenwerden. Ob Skialpin, Riesenslalom, Freestyle, Langlauf, Biathlon oder Skisprung – die Jugendlichen stellen sich den physischen und mentalen Anforderungen des Spitzensports.

Vorbilder und Konkurrenz Von der Sportmittelschule Engelberg haben es bereits viele an die Weltspitze geschafft, darunter Marco Odermatt, Wendy Holdener und Andri Ragettli. Sie sind Vorbilder für die heutige Generation. Die jungen Sportlerinnen und Sportler erleben in Engelberg eine einzigartige Mischung aus Freundschaft und Rivalität: Im Internat sind sie eine Familie, im Wettkampf jedoch Konkurrenten.

Ein Alltag zwischen Schule und Training Die Serie begleitet die Talente ein Jahr lang und zeigt die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Neben der Vorbereitung auf Wettkämpfe und dem harten Training kämpfen sie gegen Verletzungen, Rückschläge und den Druck, stets ihr Bestes geben zu müssen. Trotz aller Widrigkeiten bleiben sie ihrem Traum treu und streben weiter an die Weltspitze.

Sendetermin und Streaming Die erste Folge von «Engelberg – der eisige Weg an die Spitze» wird am 26. Januar 2025 um 20:15 Uhr auf 3+ und dem Streamingdienst oneplus von CH Media ausgestrahlt. Die weiteren Folgen erscheinen wöchentlich.