ALDI SÜD integriert weltweit als erster Einzelhändler das neue MSC Fischereiverbesserungsprogramm


Indonesische Fischerei auf Blaue Schwimmkrabbe im MSC Improvement Program: Bildrechte Marine Stewardship Council (MSC)

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Die ALDI SÜD Gruppe ist der erste Lebensmitteleinzelhändler, der das neue Fischereiverbesserungsprogramm des Marine Stewardship Council (MSC) in seine Einkaufsrichtlinien aufnimmt. Ein Meilenstein für mehr Nachhaltigkeit in der globalen Fischerei.

Ende 2024 hat der Marine Stewardship Council das „MSC Improvement Program“ ins Leben gerufen, um weltweit Umweltverbesserungen in der Fischerei zu beschleunigen. Das Programm bietet Fischereien Unterstützung und Anreize, ihre Umweltverträglichkeit auf MSC-Standard zu heben. Teilnehmer müssen innerhalb von fünf Jahren notwendige Verbesserungsmassnahmen umsetzen, um nachhaltig arbeiten zu können.

Fischereien, die am Programm teilnehmen, sind zunächst nicht berechtigt, das MSC-Siegel zu tragen. Sobald jedoch ein Mindestmass an Nachhaltigkeit erreicht und grundlegende Rückverfolgbarkeitskriterien erfüllt sind, können sie Zugang zu MSC-zertifizierten Lieferketten erhalten. Einzelhändler können ihre Produkte mit einem Hinweis auf die Programmteilnahme kennzeichnen, was Transparenz und Engagement für Nachhaltigkeit signalisiert.

Globale Vorreiterrolle von ALDI SÜD Mit der Aufnahme des MSC Fischereiverbesserungsprogramms in seine Beschaffungspolitik nimmt die ALDI SÜD Gruppe eine führende Rolle im Lebensmitteleinzelhandel ein. Anke Ehlers, Managing Director of International Sustainability bei ALDI SÜD, betont: „Wir unterstützen Fischereien, die noch nicht zertifizierungsreif sind, und tragen so zu messbaren Verbesserungen in der globalen Fischerei bei.“

Langjährige Testphase und erste Erfolge Dem offiziellen Start des Programms ging eine vierjährige Testphase voraus. In dieser wurden 16 Fischereien aus Ländern wie Südafrika, Mexiko und Indonesien in das Programm aufgenommen. Eine südafrikanische Angelruten-Fischerei auf Weissen Thunfisch konnte das Programm bereits erfolgreich abschliessen und im August 2024 MSC-zertifiziert werden. Durch Massnahmen wie verbesserte Datenerhebung und die Reduktion von Beifang gefährdeter Arten setzte sie neue Standards.

Ausblick und Hoffnung auf Nachahmer Amanda Lejbowicz, Leiterin Fishery Standard Accessibility beim MSC, hofft auf weitere Einzelhändler, die dem Beispiel von ALDI SÜD folgen. „Das MSC Fischereiverbesserungsprogramm bietet eine neue Möglichkeit, Fischereien zu unterstützen und strenge Mindeststandards einzuhalten. ALDI SÜD setzt hier ein starkes Signal für Nachhaltigkeit im Handel.“