Am Samstagabend kam es in einem Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses in Lichtensteig zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, verletzt wurde niemand.
Brand in der Oberplattenstrasse
Am Samstag, 30. November 2024, kurz vor 22:10 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale St. Gallen ein Brand in einem Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses an der Oberplattenstrasse gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei schlugen Flammen aus dem Zimmer im ersten Obergeschoss.
Rasche Evakuierung und Löscharbeiten
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich drei Personen im Gebäude, die dieses rechtzeitig verlassen konnten. Der Rettungsdienst kontrollierte die Bewohner, es wurden keine Verletzungen festgestellt. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen der Flammen auf das restliche Gebäude verhindern.
Sachschaden und Brandursache
Im betroffenen Zimmer entstand beträchtlicher Sachschaden, dessen Wert noch nicht beziffert werden kann. Als mögliche Brandursache steht ein Heizkissen, das auf dem Bett verwendet wurde, im Fokus der Ermittlungen. Die beiden Wohnungen des Hauses wurden wegen des starken Brandgeruchs vorübergehend als unbewohnbar eingestuft. Die Gemeinde organisierte Ersatzunterkünfte für die betroffenen Bewohner.
Einsatzkräfte vor Ort
Im Einsatz standen die Feuerwehr, mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen, Fachspezialisten des Kompetenzzentrums Forensik, der Rettungsdienst sowie der Gemeindepräsident von Lichtensteig.
Sicherheitshinweis der Polizei
Die Polizei warnt vor der unsachgemässen Nutzung von Heizkissen und empfiehlt, diese nicht unbeaufsichtigt zu lassen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal