Heftiger Schneefall führte am Donnerstag im Urner Oberland zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Besonders betroffen war die A2, wo der Verkehr zeitweise stillstand.
Schneefälle behindern Verkehr auf der A2
Am Donnerstag, 21. November 2024, verursachten intensive Schneefälle im Kanton Uri zahlreiche Verkehrsstörungen. Besonders betroffen war die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden, wo der Verkehr kurz vor 15.00 Uhr aufgrund von Schneeräumungsarbeiten und steckengebliebenen Fahrzeugen gestoppt werden musste. Erst ab 17.40 Uhr konnte der Verkehr wieder fliessen. In Richtung Norden blieb die A2 trotz winterlicher Fahrverhältnisse befahrbar.
Lawinengefahr im Urner Oberland
Die Urner Kantonsstrassen blieben weitgehend offen. Aufgrund von Lawinengefahr wird jedoch der Streckenabschnitt zwischen Meien und Färnigen ab 19.00 Uhr gesperrt. Eine erneute Lagebeurteilung findet am Freitagmorgen um 8.00 Uhr statt. Kurzfristige Verkehrsbehinderungen im Urner Oberland sind weiterhin möglich.
Sicherheitstipps für Autofahrer
Auch für Freitag werden weitere Schneefälle erwartet. Die Kantonspolizei Uri gibt folgende Sicherheitshinweise für Autofahrer:
- Reisezeit einplanen: Kalkulieren Sie zusätzliche Zeit für Ihre Fahrten ein.
- Winterausrüstung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Winterreifen mindestens 4 mm Profiltiefe haben, und kontrollieren Sie Wischer und Scheibenwaschflüssigkeit.
- Fahrzeug freiräumen: Befreien Sie das Fahrzeug vollständig von Schnee und Eis.
- Notfallausrüstung: Packen Sie eine Notfallausrüstung mit Decken, Streumaterial und Schaufel ein.
- Vorsichtig fahren: Halten Sie Abstand, fahren Sie langsam und vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen.
Einsatzkräfte vor Ort
Die Schneeräumung und Sicherung der Strassen wird durch das Amt für Betrieb Nationalstrassen, die Abteilung Betrieb Kantonsstrassen, die Verkehrsmanagementzentrale Zentralschweiz und die Kantonspolizei Uri koordiniert.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal