Bern: Vier Verdächtige nach Autodiebstahl und Flucht festgenommen

Am frühen Freitagmorgen konnten nach einem gemeldeten Autodiebstahl in Bern vier Männer festgenommen werden. Das Fahrzeug war im Kanton Freiburg als gestohlen gemeldet.

Am Freitag, dem 15. November 2024, wurde der Kantonspolizei Bern gegen 5:00 Uhr gemeldet, dass mehrere Männer an der Riedbachstrasse ein Fahrzeug durchsuchen würden. Als die Polizei eintraf, waren die Verdächtigen bereits verschwunden. Es stellte sich heraus, dass sie den Tatort mit einem anderen Fahrzeug verlassen hatten.

Verfolgung und Festnahme

Im Rahmen der Nachsuche wurde das Fluchtfahrzeug von der Polizei auf der Riedbachstrasse gesichtet. Trotz mehrfacher Aufforderungen mittels Stop-Matrix und Warnvorrichtungen hielt der Fahrer nicht an, sondern flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bahnhof Riedbach. Auf Höhe der Schrebergärten Bottigenmoos gelang es der Polizei, das Fahrzeug zu stoppen und einen Insassen festzunehmen. Die drei anderen Fahrzeuginsassen flüchteten zu Fuss in unbekannte Richtung.

Einsatz von Drohnen und Polizeihunden

Mit Hilfe eines Diensthundes und eines Drohneneinsatzes konnten die drei flüchtigen Männer schliesslich in einem Gartenhaus gestellt werden. Im gestohlenen Fahrzeug fand die Polizei Deliktsgut, das vermutlich aus weiteren Straftaten stammt. Das Fahrzeug war im Kanton Freiburg als gestohlen gemeldet worden.

Verdacht auf weitere Delikte

Die vier Verdächtigen wurden für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht. Sie stehen im Verdacht, neben dem Autodiebstahl für weitere Straftaten verantwortlich zu sein. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Bern dauern an.

Am Sonntag, dem 17. November 2024, löste ein Einbruchalarm an der Falkenburgstrasse in St.Gallen einen Polizeieinsatz aus. Zwei jugendliche Algerier, 15 und 17 Jahre alt, verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken. Als die Polizei das Haus umstellte, versuchten die beiden über ein Fenster auf das Dach zu fliehen, wo sie das Deliktsgut in Vorgärten und ein Kamin warfen. Sie wurden kurz darauf im Dachgeschoss festgenommen.

Ermittlungsergebnisse und weitere Vorwürfe

Die Ermittlungen der Kantonspolizei ergaben, dass die Jugendlichen vermutlich in der gleichen Nacht einen Einbruchsversuch an der Gottfried-Keller-Strasse unternommen hatten. Dort hatten sie ein Fenster eingeschlagen, bevor sie ihr Vorhaben aufgaben.

Polizeieinsatz mit Spezialkräften

Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Stadt- und Kantonspolizei, unterstützt durch Polizeihunde und Spezialisten. Aus Sicherheitsgründen wurden ein Rettungswagen und die Berufsfeuerwehr aufgeboten. Die Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat ein Verfahren gegen die beiden Verdächtigen eingeleitet. Das Migrationsamt prüft ausländerrechtliche Konsequenzen.

Polizei mahnt zur Vorsicht

Die Polizei ruft die Bevölkerung dazu auf, Einbruchschutzmassnahmen zu beachten. Verdächtige Beobachtungen sollten sofort über den Notruf 117 gemeldet werden.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By Rolf Bürgisser

Rolf Bürgisser ist ein vielseitiger Auto- und Motor-Enthusiast, der seine Leidenschaft für schnelle Fahrzeuge mit einem Interesse an Dart, Reisen und globalen Themen verbindet. Als erfahrener Autofahrer und Dartspieler nimmt er an Wettkämpfen teil und erkundet auf Reisen neue Strecken und Kulturen. Rolf verfolgt aktuelle Ereignisse weltweit und ist stets ein wissbegieriger Gesprächspartner. Sein breites Interesse macht ihn zu einer dynamischen Persönlichkeit, die ständig nach neuen Storys strebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen