Die Kantonspolizei Zürich zog in der Nacht auf Sonntag, 17. November 2024, einen Raser aus dem Verkehr, der mit 239 km/h statt der erlaubten 100 km/h im Islisbergtunnel unterwegs war. Insgesamt wurden über 200 Geschwindigkeitsübertretungen registriert.
Raserdelikt im Islisbergtunnel
Während einer sechsstündigen Geschwindigkeitskontrolle im Islisbergtunnel in Fahrtrichtung Luzern wurde kurz nach 2 Uhr ein Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 239 km/h gemessen. Der 36-jährige Nordmazedonier am Steuer wurde kurz darauf gestoppt und festgenommen. Sein Führerausweis wurde zuhanden des Strassenverkehrsamts eingezogen, und sein Fahrzeug, ein leistungsstarker Personenwagen, sichergestellt. Der Mann wird sich wegen eines Raserdelikts vor der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.
Weitere Schnellfahrer angezeigt
Neben dem Raser wurden 18 weitere Fahrzeuglenker gemeldet, die die Höchstgeschwindigkeit um mehr als 25 km/h überschritten. Ein weiterer Fahrer musste seinen Führerausweis abgeben, da er netto 79 km/h zu schnell war. Insgesamt erfasste das Geschwindigkeitsmessgerät mehr als 200 Übertretungen, die nun zur Anzeige gebracht werden.
Konsequenzen des Rasens
Die Kantonspolizei Zürich weist erneut auf die Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit hin. Raserdelikte werden in der Schweiz mit harten Strafen geahndet, um die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal