Fahrunfähig und mit zu viel Alkohol am Steuer: Drei Führerausweise im Kanton St.Gallen entzogen


Symbolbild

Die Kantonspolizei St.Gallen hat am Freitag und Samstag drei Verkehrsteilnehmenden den Führerausweis entzogen. Alle waren fahrunfähig oder wiesen einen zu hohen Alkoholwert auf.

Drei Fälle von Fahrunfähigkeit im Kanton St.Gallen

Am 9. und 10. November 2024 kontrollierte die Kantonspolizei St.Gallen drei Verkehrsteilnehmende, die aufgrund von Fahrunfähigkeit oder überhöhter Alkoholwerte sofort aus dem Verkehr gezogen wurden.

Fall 1: Verkehrskontrolle in Goldingen und Laupen

Am Freitag, kurz vor 7:10 Uhr, versuchte die Polizei, einen Lieferwagen in Goldingen anzuhalten. Der 57-jährige Fahrer reagierte jedoch erst in Laupen ZH auf die Haltezeichen. Bei der anschliessenden Kontrolle wurde der Mann als fahrunfähig eingestuft. Die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an und entzog ihm sofort den Führerausweis.

Fall 2: Alkoholfahrt in Au

Am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr meldete ein Anrufer der Notrufzentrale, dass ein Autofahrer in Au eine Hausmauer gestreift habe. Der 41-jährige Fahrer wurde kontrolliert, und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.29 mg/l. Auch ihm wurde der Führerausweis umgehend entzogen.

Fall 3: Verfolgungsjagd und Anhaltung in Kriessern

In der Nacht zum Samstag versuchte eine Polizeipatrouille, ein Auto auf der Zollstrasse in Au anzuhalten. Der 70-jährige Fahrer missachtete die Haltezeichen, fuhr auf die Autobahn A13 und konnte erst in Kriessern gestoppt werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft, und die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Auch ihm wurde der Führerausweis sofort entzogen.

Alle drei Verkehrsteilnehmenden werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal