Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ wird in Berlin zensiert

Der 1983 erschienene Song „Sonderzug nach Pankow“ von Udo Lindenberg wird bei einem Konzert in Berlin ohne das Wort „Oberindianer“ gesungen, da es als diskriminierend und rassistisch wahrgenommen wird.

Entscheidung der Stiftung Humboldt Forum

Die Stiftung Humboldt Forum bestätigte gegenüber „bild.de“, dass das Wort nach Diskussionen mit den Chören und der künstlerischen Leitung gestrichen wird. „Das Wort wird von vielen indigenen Menschen und Besuchern als diskriminierend wahrgenommen. Diese Sichtweise nehmen wir ernst“, so die Stiftung. Ziel sei es, respektvoll mit Sprache und Bildern umzugehen, besonders angesichts der historischen Konnotationen, die im Begriff mitschwingen.

Der historische Kontext und die Kolonisierungsgeschichte

Obwohl das Wort ursprünglich eine satirische Anspielung auf Erich Honecker war, erinnert die Stiftung an die lange Gewaltgeschichte der Kolonisierung und die damit verbundenen Stereotype gegenüber indigenen Bevölkerungsgruppen. Die Entscheidung fällt im Vorfeld der Konzerte „Vielstimmig 2024“ im November, bei denen Berliner Chöre Lieder von Künstlern wie Hanns Eisler und Udo Lindenberg aufführen.

Zensur in der DDR und Lindenbergs Hotel-Residenz

Es ist nicht das erste Mal, dass „Sonderzug nach Pankow“ zensiert wird. Bereits 1983 durfte Lindenberg den Song bei einem Konzert in der DDR nicht singen. Lindenberg, der für seine kritischen Aussagen bekannt ist, äusserte sich zuletzt auch gegen rassistische Tendenzen in Deutschland.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

By Rolf Bürgisser

Rolf Bürgisser ist ein vielseitiger Auto- und Motor-Enthusiast, der seine Leidenschaft für schnelle Fahrzeuge mit einem Interesse an Dart, Reisen und globalen Themen verbindet. Als erfahrener Autofahrer und Dartspieler nimmt er an Wettkämpfen teil und erkundet auf Reisen neue Strecken und Kulturen. Rolf verfolgt aktuelle Ereignisse weltweit und ist stets ein wissbegieriger Gesprächspartner. Sein breites Interesse macht ihn zu einer dynamischen Persönlichkeit, die ständig nach neuen Storys strebt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.
Die mobile Version verlassen