Immobilien

Zürich: Kaum freie Wohnungen – Leerstand bleibt extrem tief

Zürich: Kaum freie Wohnungen – Leerstand bleibt extrem tief

Wer in Zürich eine Wohnung sucht, weiss: Jeder freie Quadratmeter ist heiss begehrt. Trotz eines leichten Anstiegs der Leerwohnungen bleibt die Leerwohnungsziffer 2025 bei nur 0,1 Prozent – ein Rekordwert im internationalen Vergleich. So sieht die aktuelle Lage aus Laut der jährlichen Leerwohnungszählung standen am 1. Juni 2025 in Zürich…
Weiterlesen
Immobilienpreise 2025 – Wo sich Kaufen (noch) lohnt

Immobilienpreise 2025 – Wo sich Kaufen (noch) lohnt

Die Immobilienpreise in der Schweiz bleiben hoch – doch nicht überall steigen sie ungebremst. 2025 bringt neue Chancen für Käuferinnen und Käufer, die flexibel sind und klug kalkulieren. Wo sich der Erwerb von Wohneigentum jetzt noch lohnt – und worauf es dabei ankommt. Platzangebot und Alltagstauglichkeit Ob Eigentumswohnung in der…
Weiterlesen
Zinsfalle Schweiz: Warum Hypotheken bald noch teurer werden

Zinsfalle Schweiz: Warum Hypotheken bald noch teurer werden

Schweizer Haushalte stehen vor einer Zinswende – und die Hypothek wird zur Belastung Die Schweiz galt lange als sicherer Hafen mit stabilen Finanzierungskosten für Wohneigentum. Doch diese Zeiten könnten bald vorbei sein. Die Zinsfalle bedroht nun auch den hiesigen Immobilienmarkt: Steigende Kapitalmarktzinsen, eine mögliche weitere Straffung durch die SNB sowie…
Weiterlesen
Mussomeli (I): Schotte kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien

Mussomeli (I): Schotte kauft Ein-Euro-Haus auf Sizilien

Weniger als 12'000 Euro investiert – jetzt vermietet er sein Haus erfolgreich an Touristen Ein Schotte hat in Mussomeli (I) ein Ein-Euro-Haus gekauft – und daraus eine rentable Ferienunterkunft gemacht. Für ihn war es die „beste Entscheidung seines Lebens“. Das Modell der Ein-Euro-Häuser wurde 2017 in Italien ins Leben gerufen,…
Weiterlesen
Basel-Stadt: Mietpreise erreichen Rekordhöhe

Basel-Stadt: Mietpreise erreichen Rekordhöhe

Die hohen Mietpreise in Basel-Stadt sorgen mit CHF 319 pro m² jährlich für Unmut bei vielen Wohnungssuchenden. Wohnraum wird in der Schweiz immer teurer – und Basel-Stadt gehört mittlerweile zu den teuersten Pflastern. Ein aktueller Mietpreisvergleich zeigt: Die Quadratmeterpreise liegen im Schnitt bei CHF 319 pro Jahr – deutlich über…
Weiterlesen
Mietpreise in Zürich steigen weiter: Quadratmeterpreise über CHF 11’900

Mietpreise in Zürich steigen weiter: Quadratmeterpreise über CHF 11’900

Die durchschnittlichen Wohnungspreise in Zürich liegen derzeit bei CHF 11’958 pro Quadratmeter – ein neuer Höchstwert, der Zürich erneut zu einer der teuersten Wohnregionen der Schweiz macht. Die anhaltend hohe Nachfrage trifft auf ein knappes Angebot, was die Preisspirale weiter antreibt. Immobilienmarkt unter Druck Der Wohnraum in Zürich ist seit…
Weiterlesen
Trendregion Tessin: Warum immer mehr Deutschschweizer nach Süden ziehen

Trendregion Tessin: Warum immer mehr Deutschschweizer nach Süden ziehen

Trendregion Tessin: Warum immer mehr Deutschschweizer nach Süden ziehen Das Tessin erlebt einen bemerkenswerten Zuzug aus der Deutschschweiz – ein Trend, der sich seit der Corona-Pandemie stark beschleunigt hat. Doch was zieht immer mehr Menschen in den Süden? Und was bedeutet das für die Region – wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell?…
Weiterlesen
Deals von „Immo Tommy“: Volksbank stellt Strafanzeige gegen Vermittler

Deals von „Immo Tommy“: Volksbank stellt Strafanzeige gegen Vermittler

Immobilien-Influencer unter Druck – Gefälschte Unterlagen und mögliche Systematik Tomislav Primorac – besser bekannt als „Immo Tommy“ – steht erneut im Mittelpunkt eines Immobilienskandals. Nachdem bereits Dutzende Käufer überteuerter Immobilien von finanzieller Not und Täuschung berichteten, zieht die Volksbank Konstanz nun Konsequenzen: Sie hat Anzeige gegen einen Vermittler erstattet, der…
Weiterlesen
Wohneigentum in der Schweiz wird teurer – Preise steigen im 3. Quartal 2024 um 0,5%

Wohneigentum in der Schweiz wird teurer – Preise steigen im 3. Quartal 2024 um 0,5%

Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) zeigt im 3. Quartal 2024 eine Preissteigerung für Wohneigentum um 0,5 % im Vergleich zum Vorquartal. Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen wurden in städtischen Gebieten besonders teurer, während ländliche Regionen Rückgänge verzeichnen. Leichter Anstieg der Immobilienpreise im 3. Quartal 2024 Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat für das…
Weiterlesen
Goldbesitz in der Schweiz auf Rekordhoch: 200 Tonnen in privaten Händen

Goldbesitz in der Schweiz auf Rekordhoch: 200 Tonnen in privaten Händen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer rund 200 Tonnen Gold im Wert von knapp 15 Milliarden Franken besitzen. Der Goldpreis ist in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht. Laut einer Untersuchung der Universität St. Gallen und des Edelmetallhändlers Philoro Schweiz besitzen die Befragten…
Weiterlesen
Schweiz: Hohe Verschuldung trotz steigendem Vermögen und Immobilienboom

Schweiz: Hohe Verschuldung trotz steigendem Vermögen und Immobilienboom

Die Schweiz bleibt eines der wohlhabendsten Länder, kämpft jedoch mit der weltweit höchsten Pro-Kopf-Verschuldung. Trotz positivem Immobilienwachstum stagnieren die realen Vermögen durch die Inflation. Vermögenswachstum in der Schweiz: Reich, aber hoch verschuldet Im Jahr 2023 konnte die Schweiz ein Vermögenswachstum von 2.2 Prozent verzeichnen. Im Vergleich zum globalen Durchschnitt, der…
Weiterlesen
So möchte Glarus aktive Bodenpolitik betreiben

So möchte Glarus aktive Bodenpolitik betreiben

Der Kanton Glarus plant, mit einem gezielten Flächenmanagement die Standortförderung aktiv zu unterstützen. Eine neue Verordnung regelt die Kriterien für die Entwicklung von Grundstücken und Immobilien. Der Regierungsrat hat im Rahmen einer Sitzung am 27. August 2024 eine Verordnung verabschiedet, die den Umgang des Kantons Glarus mit Flächen und Immobilien…
Weiterlesen
ADVERO Properties: Frist für Übernahme von VBARE Iberian Properties endet am 13. September

ADVERO Properties: Frist für Übernahme von VBARE Iberian Properties endet am 13. September

ADVERO Properties hat ein öffentliches Übernahmeangebot für VBARE Iberian Properties abgegeben. Das Angebot in Höhe von 30 Millionen Euro läuft am 13. September aus und bietet den VBARE-Aktionären eine attraktive Prämie von 45 % auf den aktuellen Aktienkurs ADVERO Properties bietet 30 Millionen Euro für VBARE Iberian Properties ADVERO Properties,…
Weiterlesen
Flughafen Zürich AG: Rekordergebnisse und positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2024

Flughafen Zürich AG: Rekordergebnisse und positive Entwicklung im ersten Halbjahr 2024

Im ersten Halbjahr 2024 konnte die Flughafen Zürich AG Rekordergebnisse verzeichnen, gestützt durch ein starkes Passagierwachstum und erfolgreiche Geschäftsentwicklungen in allen Bereichen. Flughafenergebnisse im Überblick Die Flughafen Zürich AG erzielte im ersten Halbjahr 2024 das beste Ergebnis in ihrer Geschichte. Der Gewinn stieg auf CHF 151,8 Mio., was ein klares…
Weiterlesen