Blockchain

Der grösste Bitcoin-Hack aller Zeiten: 127.000 BTC spurlos verschwunden

Der grösste Bitcoin-Hack aller Zeiten: 127.000 BTC spurlos verschwunden

Lubian-Miningpool gestohlen, vertuscht und vergessen – bis jetzt Arkham Intelligence hat enthüllt, was jahrelang niemand wusste: Bereits Ende 2020 verschwand ein gigantisches Bitcoin-Vermögen von einer chinesisch-iranischen Mining-Plattform. 127.426 BTC – heute 14,5 Milliarden Dollar wert – wurden gestohlen. Die Täter sind bis heute unbekannt. Die Plattform verschwand einfach. Was bisher…
Weiterlesen
Braunschweig DE: Krypto-Diebstahl bleibt straflos – OLG sieht rechtliche Lücke

Braunschweig DE: Krypto-Diebstahl bleibt straflos – OLG sieht rechtliche Lücke

Ein mutmasslicher Kryptowährungs-Diebstahl in Millionenhöhe bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Das Oberlandesgericht Braunschweig erkennt in der Entwendung digitaler Werte keinen klassischen Diebstahl. Urteil mit Signalwirkung für Blockchain-Fälle Im Zentrum des Falls steht ein IT-Administrator, der einem Dritten bei der Einrichtung einer Wallet für ein sogenanntes A-Coin-Projekt half. Dabei erhielt der Mann…
Weiterlesen
Blockchain & Krypto: Was wirklich dahinter steckt

Blockchain & Krypto: Was wirklich dahinter steckt

Kryptowährungen boomen – doch was leistet die Blockchain-Technologie wirklich? Bitcoin, Ethereum & Co. sorgen seit Jahren für Schlagzeilen – mal wegen Kursrekorden, mal wegen Skandalen. Doch hinter Kryptowährungen steht eine Technologie, die weit mehr kann als nur Geld digital zu speichern: die Blockchain. Was steckt wirklich dahinter? Ein Blick hinter…
Weiterlesen
Was haben Plug Power, Algorand und Enjin gemeinsam?

Was haben Plug Power, Algorand und Enjin gemeinsam?

Innovation trifft Zukunftsvision: Drei Namen, ein gemeinsamer Nenner Plug Power, Algorand und Enjin – auf den ersten Blick könnten sie unterschiedlicher kaum sein: ein US-amerikanisches Wasserstoffunternehmen, eine leistungsstarke Blockchain-Plattform und ein Blockchain-basiertes Gaming-Ökosystem. Doch ein genauerer Blick zeigt: Alle drei stehen für Zukunftstechnologien, dezentrale Lösungen und die Transformation klassischer Industrien.…
Weiterlesen
Bitcoin, Ethereum & Co.: Was steckt wirklich hinter dem Schweizer Krypto-Hype?

Bitcoin, Ethereum & Co.: Was steckt wirklich hinter dem Schweizer Krypto-Hype?

Zürich, Zug, Lugano – Bitcoin & Co. sind längst nicht mehr nur digitale Spielerei. Die Schweiz hat sich in den letzten Jahren zur europäischen Krypto-Hochburg entwickelt. Mit dem „Crypto Valley“ rund um Zug gilt sie als eines der weltweit innovativsten Zentren für Blockchain-Technologie. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype?…
Weiterlesen
Bitcoin vs. Banken: Warum junge Anleger dem Kryptogeld vertrauen

Bitcoin vs. Banken: Warum junge Anleger dem Kryptogeld vertrauen

Unabhängigkeit, Tempo, Misstrauen: Warum Millennials und Gen Z bei Finanzfragen neue Wege gehen Früher war das Sparbuch die Eintrittskarte in die Finanzwelt – heute ist es für viele junge Menschen Bitcoin, Ethereum & Co. Immer mehr Anleger:innen unter 35 investieren nicht in Aktien oder Fonds, sondern in Kryptowährungen. Doch warum…
Weiterlesen
Ist die Schweiz bereit für den digitalen Franken? Das sagen Expert:innen

Ist die Schweiz bereit für den digitalen Franken? Das sagen Expert:innen

Pilotprojekte laufen, Banken entwickeln Alternativen – doch der E-Franken lässt auf sich warten. Die Schweiz steht an einem Wendepunkt in der Diskussion um die Einführung eines digitalen Frankens. Während die Schweizerische Nationalbank (SNB) derzeit keine Pläne für eine digitale Zentralbankwährung für die breite Bevölkerung verfolgt, zeigen Pilotprojekte und Initiativen von…
Weiterlesen
Schweizer Banken treiben Blockchain-basierte Digitalisierung des Frankens voran

Schweizer Banken treiben Blockchain-basierte Digitalisierung des Frankens voran

Schweizer Banken wie UBS und Postfinance starten eine Blockchain-Initiative, um den Franken zu digitalisieren. Damit stellen sie sich den Herausforderungen moderner Technologien und deren Potenzial für die Finanzwelt In einem bemerkenswerten Schritt haben Schweizer Banken wie UBS, Postfinance und Sygnum angekündigt, die Digitalisierung des Schweizer Franken mithilfe der Blockchain-Technologie zu…
Weiterlesen
Atez schliesst Lücken in der Logistikkette – Patentgeschütztes System wird in Hannover präsentiert

Atez schliesst Lücken in der Logistikkette – Patentgeschütztes System wird in Hannover präsentiert

Frankfurt am Main – Der internationale Softwareanbieter ATEZ Software Technologies hat einen bedeutenden Durchbruch in der Lösung komplexer Logistikprobleme erzielt. Das Europäische Patentamt hat dem Unternehmen ein Patent für ein innovatives IoT-Gerät erteilt, das in Zusammenarbeit mit dem türkischen Wissenschafts- und Technologieforschungsrat (TÜBITAK) entwickelt wurde. Dieses Gerät ermöglicht die Übertragung…
Weiterlesen