Medienkonferenz

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Medienkonferenzen! Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ankündigungen, politische Statements und wirtschaftliche Entwicklungen – kompakt, präzise und stets aktuell.

Neue Friedensrunde Ukraine–Russland: Treffen am Mittwoch in der Türkei

Neue Friedensrunde Ukraine–Russland: Treffen am Mittwoch in der Türkei

Kiew bestätigt offizielle Gespräche mit Moskau – Präsident Selenskyj kündigt Details an Einigung in Sicht? Selenskyj bestätigt neuen Anlauf Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bestätigt, dass diese Woche am Mittwoch ein weiteres Friedensgespräch mit Russland stattfinden soll – erneut in der Türkei. „Ich habe mit Rustem Umerov über die…
Weiterlesen
Keller-Sutter trifft Macron: Europa, Handel, G7 im Fokus

Keller-Sutter trifft Macron: Europa, Handel, G7 im Fokus

Bundespräsidentin Keller-Sutter und Frankreichs Präsident Macron sprachen in Paris über Europa, Handel, Geopolitik und den G7-Gipfel. Paris / Bern – Am Dienstag, 1. Juli 2025, traf Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Paris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zusammen. Der Besuch im Élysée-Palast diente dem Austausch zu bilateralen, europäischen und geopolitischen…
Weiterlesen
Israels Luftschlag gegen Irans Atomprogramm – Eskalation mit Ansage

Israels Luftschlag gegen Irans Atomprogramm – Eskalation mit Ansage

Netanjahu: Atomzentrum in Natanz erfolgreich getroffen Die Spannungen zwischen Israel und Iran erreichen einen neuen Höhepunkt. Israels Armee hat gezielt iranische Einrichtungen angegriffen, darunter die zentrale Atomanlage in Natanz. Laut Premierminister Netanjahu wurde das Herzstück des iranischen Atomprogramms zerstört. Beobachter warnen vor einer dramatischen Eskalation im gesamten Nahen Osten. Der…
Weiterlesen
Nicole Lamon wird neue Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin

Nicole Lamon wird neue Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin

Bundesrat wählt erfahrene Kommunikationsprofi – Amtsantritt am 1. August 2025 Wie news.admin.ch berichtet, hat der Bundesrat am 28. Mai 2025 einen wichtigen Personalentscheid gefällt: Auf Wunsch der Bundeskanzlerin wird Nicole Lamon neue Vizekanzlerin, Bundesratssprecherin sowie Leiterin Kommunikation und Strategie der Bundeskanzlei. Die gebürtige Westschweizerin mit journalistischem Hintergrund wird ihre neue…
Weiterlesen
Trumps Golden Dome bringt neue Ära der Weltraumwaffen

Trumps Golden Dome bringt neue Ära der Weltraumwaffen

Golden-Dome-Plan zielt auf weltraumgestützte Raketenabwehr und schürt Sorgen vor Wettrüsten Mit dem „Golden Dome“-Plan will der ehemalige US-Präsident Donald Trump ein 175 Milliarden Dollar teures Netzwerk weltraumgestützter Waffen aufbauen. Das ambitionierte Projekt erinnert an die berüchtigte SDI-Initiative („Star Wars“) der 1980er-Jahre und steht für einen Paradigmenwechsel in der US-Verteidigungspolitik. Internationale…
Weiterlesen
Ukraine-Konflikt: Trump zieht sich laut Bericht zurück – Lawrow attackiert EU

Ukraine-Konflikt: Trump zieht sich laut Bericht zurück – Lawrow attackiert EU

USA, Russland und Europa im diplomatischen Schlagabtausch über Zukunft der Ukraine und strategische Sicherheit Laut einem Bericht der New York Times hat US-Präsident Donald Trump dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs mitgeteilt, dass Russland und die Ukraine selbst eine Lösung für den Krieg finden müssten.…
Weiterlesen
Ukraine fordert nach Drohnenangriff mehr Druck auf Russland

Ukraine fordert nach Drohnenangriff mehr Druck auf Russland

Neun Zivilisten sterben in Sumy – Friedensgespräche in Istanbul ohne Durchbruch Ein russischer Drohnenangriff auf einen Kleinbus in der nordostukrainischen Region Sumy hat neun Zivilisten das Leben gekostet. Der Vorfall ereignete sich nur wenige Stunden nach dem ersten direkten Treffen russischer und ukrainischer Vertreter seit drei Jahren. Das Gespräch in…
Weiterlesen
Paris und Washington planen neue Sanktionen gegen Moskau

Paris und Washington planen neue Sanktionen gegen Moskau

Massnahmen zielen auf Ölsektor und Finanzinstitute Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten koordinieren derzeit ein neues Sanktionspaket gegen Russland. Im Zentrum der geplanten Massnahmen stehen der Energiesektor und russische Banken. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Druck auf Moskau zu erhöhen und einen Beitrag zur Beendigung des Krieges in der…
Weiterlesen
Trump will bei möglichem Putin-Selenskyj-Treffen in der Türkei dabei sein

Trump will bei möglichem Putin-Selenskyj-Treffen in der Türkei dabei sein

Trump: „Wenn Putin kommt, gehe ich vielleicht in die Türkei“ Donald Trump hat erneut mit einer aussenpolitischen Aussage für Aufsehen gesorgt. Der frühere US-Präsident könnte in die Türkei reisen – unter einer Bedingung: Falls der russische Präsident Wladimir Putin dort auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj trifft. Die Bemerkung fiel…
Weiterlesen
Staatsbesuch in Bern: Kosovo und Schweiz im politischen Dialog

Staatsbesuch in Bern: Kosovo und Schweiz im politischen Dialog

Schweizer Bundesrat würdigt historische Beziehungen zum Kosovo mit offiziellem Besuch Am 21. und 22. Mai 2025 empfängt die Schweiz erstmals ein kosovarisches Staatsoberhaupt zu einem offiziellen Staatsbesuch: Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu. Der Bundesrat unter Leitung von Karin Keller-Sutter würdigt damit die tief verwurzelten Beziehungen zwischen beiden Ländern, die nicht zuletzt…
Weiterlesen
Kaschmir-Konflikt: Indiens Diplomatie unter Druck

Kaschmir-Konflikt: Indiens Diplomatie unter Druck

Trump fordert Einigung – Indiens Rolle als Weltmacht steht auf dem Spiel Der Kaschmir-Konflikt hat in den vergangenen Tagen erneut das Eskalationspotenzial zwischen Indien und Pakistan aufgezeigt. Nach einem Austausch von Raketen und Luftangriffen mit über 60 Toten gelang dank US-Vermittlung ein plötzlicher Waffenstillstand. Während Pakistan das US-Engagement begrüsst, ringt…
Weiterlesen
Trump-Zölle: Erste Einigung mit Grossbritannien erzielt

Trump-Zölle: Erste Einigung mit Grossbritannien erzielt

USA und Grossbritannien einigen sich auf Senkung von Zöllen – Fokus auf Auto- und Stahlindustrie Erster Durchbruch bei Trumps Zollpolitik bringt Grossbritannien Vorteile Der jahrelange Handelsstreit zwischen den USA und zahlreichen Handelspartnern zeigt erste Anzeichen von Entspannung. Grossbritannien und die Vereinigten Staaten werden am heutigen Donnerstag eine Einigung zur Senkung…
Weiterlesen
Trump momentan gegen Wiederaufnahme Russlands in G7-Runde

Trump momentan gegen Wiederaufnahme Russlands in G7-Runde

G7 ohne Russland – Trump wechselt erneut seine Position US-Präsident Donald Trump spricht sich aktuell gegen eine Wiederaufnahme Russlands in die G7 aus – eine klare Kehrtwende zu seinen bisherigen Äusserungen. Die Diskussion um Russlands Rückkehr in die G7-Gruppe nimmt erneut Fahrt auf. Während Trump noch im Februar eine Wiederaufnahme…
Weiterlesen
USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen

USA und China planen Gespräche in der Schweiz zu Zöllen

Handelsgespräche zwischen USA und China in Genf – Zölle im Fokus Die USA und China treffen sich vom 9. bis 12. Mai 2025 in Genf  zu hochrangigen Gesprächen. Ziel ist es, den eskalierenden Handelskonflikt zu entschärfen. Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China sind seit Jahren angespannt. Strafzölle, Exportbeschränkungen und…
Weiterlesen
Rohstoffdeal mit den USA: Was gewinnt die Ukraine (UKR) wirklich?

Rohstoffdeal mit den USA: Was gewinnt die Ukraine (UKR) wirklich?

Nach monatelangen Verhandlungen haben die USA und die Ukraine (UKR) ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Doch welche konkreten Vorteile bietet der Deal der Ukraine (UKR)? Bedeutung des Abkommens Am Mittwochabend bestätigten die USA und die Ukraine (UKR) die Unterzeichnung eines neuen Rohstoffdeals. Laut Srf bleiben viele Details bisher unklar, jedoch hebt Korrespondent…
Weiterlesen
Trumps Rechenkunst: Darum brummt er der Schweiz 61 Prozent Zoll auf

Trumps Rechenkunst: Darum brummt er der Schweiz 61 Prozent Zoll auf

So simpel wie absurd: Warum Trump die Schweiz für das Handelsdefizit bestraft Washington – Die USA haben es offiziell gemacht: Schweizer Produkte werden mit satten 31 Prozent Zoll belegt. Begründung? Die Schweiz verlange angeblich 61 Prozent Zoll auf US-Produkte. Diese Zahl wirft Fragen auf – denn die Schweiz kennt seit…
Weiterlesen
Die Schweiz droht zwischen die Fronten von Europa und USA zu geraten

Die Schweiz droht zwischen die Fronten von Europa und USA zu geraten

Neue US-Zölle: Politökonomin Stefanie Walter warnt vor Risiken für die Schweiz Donald Trump plant neue Strafzölle, die weitreichende Folgen für den Welthandel haben könnten. Die Politökonomin Stefanie Walter von der Universität Zürich erklärt, warum auch die Schweiz betroffen sein könnte – trotz offener Märkte und gutem Ruf als Handelspartner. Zoll-Zampano…
Weiterlesen
Trump droht Putin: Sekundärzölle auf russisches Öl bei Stillstand im Ukraine-Krieg

Trump droht Putin: Sekundärzölle auf russisches Öl bei Stillstand im Ukraine-Krieg

USA setzen Moskau unter Druck – Wut über Putins Aussagen zu Selenski US-Präsident Donald Trump hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit drastischen wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht. Sollte es keine Fortschritte bei den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges geben, erwägt Trump Sekundärzölle auf russisches Öl in Höhe von 25 bis 50…
Weiterlesen
Brig VS: Spital-Parkhaus fertig – aber wegen Beschwerden bleibt es leer

Brig VS: Spital-Parkhaus fertig – aber wegen Beschwerden bleibt es leer

Juristische Hürden und Einsprachen bremsen Spitalneubau – Eröffnung verzögert sich Das Parkhaus des Spitalzentrums Oberwallis in Brig VS ist seit Monaten fertiggestellt – doch kein einziges Auto darf hinein. Grund dafür ist eine juristische Blockade: Obwohl die Baubewilligung formell rechtsgültig ist, fehlt die Rechtskraft wegen laufender Beschwerden. Die Folge: Die…
Weiterlesen
Trump verteidigt Sicherheitsberater Waltz nach Gruppenchat-Panne – Debatte um Umgang mit Geheiminformationen

Trump verteidigt Sicherheitsberater Waltz nach Gruppenchat-Panne – Debatte um Umgang mit Geheiminformationen

Journalist versehentlich in militärischen Gruppenchat eingeladen – Trump spricht von „kleinem Ausrutscher“ US-Präsident Donald Trump hat seinen Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz gegen Kritik verteidigt, nachdem dieser versehentlich einen Journalisten in eine militärische Chatgruppe aufgenommen hatte. Waltz erklärte gegenüber dem Sender Fox News, er habe die Gruppe selbst eingerichtet und übernehme…
Weiterlesen
ETH-Studie kritisiert Technologie des Milliardenprojekts in Laufenburg

ETH-Studie kritisiert Technologie des Milliardenprojekts in Laufenburg

Neuer Batteriespeicher in Laufenburg AG im Fokus – ETH zweifelt an Redox-Flow-Technologie In Laufenburg AG entsteht eines der ambitioniertesten Energieprojekte Europas: ein Batteriespeicher von gigantischem Ausmass, der das Stromnetz stabilisieren soll. Doch eine Studie der ETH Zürich bringt nun Zweifel auf – und stellt die verwendete Technologie infrage. Der Speicher…
Weiterlesen
Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz: Der Schmerz bleibt

Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz: Der Schmerz bleibt

Angehörige gedenken – Ex-Bürgermeister: „Ich habe dort Dinge gesehen, über die ich nie sprechen konnte“ Zehn Jahre ist es her, dass sich eine der grössten Tragödien der zivilen Luftfahrt ereignete: Am 24. März 2015 steuerte der Co-Pilot Andreas Lubitz absichtlich ein Germanwings-Flugzeug mit 150 Menschen an Bord in ein Bergmassiv…
Weiterlesen
FDP startet Kampagne gegen SVP-Zuwanderungsinitiative

FDP startet Kampagne gegen SVP-Zuwanderungsinitiative

Heftige Kritik an 10-Millionen-Initiative – FDP warnt vor Folgen Die FDP Schweiz hat am Donnerstag, 20. März 2025, ihre Kampagne gegen die 10-Millionen-Initiative der SVP offiziell gestartet. Die Partei will die Initiative ohne Gegenvorschlag bekämpfen und warnt vor negativen Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft und die Versorgung mit Arbeitskräften. FDP…
Weiterlesen
Krieg in der Ukraine: Trump und Putin vereinbaren begrenzte Feuerpause

Krieg in der Ukraine: Trump und Putin vereinbaren begrenzte Feuerpause

Gespräche zwischen den USA und Russland – Waffenruhe bleibt unklar US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben sich in einem längeren Telefongespräch auf eine begrenzte Feuerpause in der Ukraine verständigt. Für 30 Tage sollen keine gegenseitigen Angriffe auf Energie-Infrastrukturen erfolgen – vorausgesetzt, Kiew hält sich ebenfalls daran.…
Weiterlesen
Grünen-Präsidentin fordert EU-Beitritt – Schutz für Europas Demokratien

Grünen-Präsidentin fordert EU-Beitritt – Schutz für Europas Demokratien

Lisa Mazzone setzt auf EU-Beitritt für Sicherheit und Solidarität Die Präsidentin der Grünen, Lisa Mazzone, hat in einem überraschenden Vorstoss die Diskussion um einen EU-Beitritt neu entfacht. In der SRF-Samstagsrundschau erklärte sie: „Angesichts der neuen Welt-Unordnung sollte man wieder über einen EU-Beitritt sprechen.“ Die Sicherheitslage Europas habe sich massiv verschlechtert,…
Weiterlesen
Martin Pfister als neuer Bundesrat: Politisches Echo und klare Erwartungen

Martin Pfister als neuer Bundesrat: Politisches Echo und klare Erwartungen

Martin Pfister zieht in den Bundesrat ein Der bisherige Zuger Regierungsrat Martin Pfister ist am Mittwochmorgen vom Parlament zum neuen Bundesrat gewählt worden. Die Reaktionen aus der politischen Landschaft lassen nicht lange auf sich warten: Gratulationen mischen sich mit klaren Forderungen und kritischen Anmerkungen. Freude und Stolz im Kanton Zug…
Weiterlesen
Zürich begrüsst Verbot nationalsozialistischer Symbole

Zürich begrüsst Verbot nationalsozialistischer Symbole

Stadt setzt Zeichen gegen Hass und Hetze Die Stadt Zürich spricht sich entschieden für das vom Bundesrat vorgeschlagene Verbot nationalsozialistischer Symbole im öffentlichen Raum aus. Ziel des neuen Bundesgesetzes ist es, die Verbreitung von Hass und Antisemitismus zu unterbinden und ein klares Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Konsequentes Vorgehen gegen…
Weiterlesen
Asyl-Debatte im Nationalrat: Falscher Fokus in bewegten Zeiten?

Asyl-Debatte im Nationalrat: Falscher Fokus in bewegten Zeiten?

Nationalrat widmet ausserordentliche Session dem Asylthema Während globale Krisen die Weltordnung erschüttern, hat der Schweizer Nationalrat am Montagabend eine ausserordentliche Session zum Thema Asyl abgehalten. Statt über europäische Sicherheit oder die Unterstützung der Ukraine zu diskutieren, stand erneut das Thema Grenzkontrollen im Zentrum. Asyl bleibt Lieblingsthema der SVP Die SVP…
Weiterlesen
Armee trainiert mit F/A-18 Kampfflugzeugen in Bern

Armee trainiert mit F/A-18 Kampfflugzeugen in Bern

Vom 31. März bis 2. April 2025 testet die Schweizer Armee ihre Verteidigungsfähigkeit auf dem Flughafen Bern-Belp mit F/A-18 Kampfflugzeugen. Ziel der Übung Die Luftwaffe führt unter Leitung des Flugplatz Kommandos 13 in Meiringen eine Übung im Rahmen eines Wiederholungskurses durch. Dabei werden Starts und Landungen von F/A-18 Kampfflugzeugen auf…
Weiterlesen
Regierungsratswahlen Solothurn: Kein Kandidat erreicht absolutes Mehr

Regierungsratswahlen Solothurn: Kein Kandidat erreicht absolutes Mehr

Stimmbeteiligung bei 35,46 % – Zweiter Wahlgang am 13. April 2025 Solothurn – Am 9. März 2025 fanden die Erneuerungswahlen für den Regierungsrat des Kantons Solothurn statt. Dabei wurden 5 Sitze neu vergeben. Doch kein Kandidat erreichte das erforderliche absolute Mehr von 32'351 Stimmen, weshalb es am 13. April 2025…
Weiterlesen