Kantone

Alle wichtigen Meldungen aus den Schweizer Kantonen! Hier finden Sie aktuelle News, regionale Entwicklungen und spannende Berichte aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und mehr – direkt aus den Kantonen.

Trockenheit im Mittelland: Drohen Wasserquoten für Bauern?

Trockenheit im Mittelland: Drohen Wasserquoten für Bauern?

Anhaltende Trockenheit im Schweizer Mittelland gefährdet Ernten – Behörden prüfen Einschränkungen beim Wasserverbrauch. Seit Wochen hat es im Schweizer Mittelland kaum geregnet. Böden sind ausgetrocknet, Wasserstände von Flüssen und Seen sinken. Besonders betroffen ist die Landwirtschaft, die vielerorts auf künstliche Bewässerung angewiesen ist. Angesichts der Wetterprognosen und Wasserknappheit prüfen mehrere…
Weiterlesen
Dietlikon ZH: Fussgängerunterführung Brandholzweg an der A1 bald wieder geöffnet

Dietlikon ZH: Fussgängerunterführung Brandholzweg an der A1 bald wieder geöffnet

Nach monatelanger Sperrung wegen Bauarbeiten wird die Fussgängerunterführung beim Brandholzweg in Dietlikon ZH ab dem 28. Juli 2025 wieder freigegeben. Bauarbeiten an der A1 bei Dietlikon ZH abgeschlossen Seit Mitte März 2025 war die Unterführung Brandholzweg beim Nationalstrassen-Stützpunkt Wallisellen im Kanton Zürich für den Fuss- und Veloverkehr gesperrt. Grund war…
Weiterlesen
Oberglatt ZH: Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt festgenommen

Oberglatt ZH: Tatverdächtiger nach Tötungsdelikt festgenommen

Erfolg für die Kantonspolizei Zürich: Nach intensiver Fahndung konnte der gesuchte 27-jährige Eritreer am Hauptbahnhof Zürich verhaftet werden. Er steht im dringenden Verdacht, Mitte Juni in Oberglatt einen Mann getötet zu haben. Tatverdächtiger nach einem Monat gefasst Zürich/Oberglatt ZH – Mittwochabend, 16. Juli 2025: Der Durchbruch gelang gegen 22.30 Uhr…
Weiterlesen
Rheinfelden AG: Anklage nach Deliktsserie – Sabotage, Einbrüche und Cyberattacken

Rheinfelden AG: Anklage nach Deliktsserie – Sabotage, Einbrüche und Cyberattacken

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg AG erhebt Anklage gegen fünf junge Männer. Sie sollen zwischen 2022 und 2024 über 90 Delikte verübt haben. Grosse Deliktsserie – Sabotage, Einbrüche, Cyberangriffe Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg AG hat beim Bezirksgericht Rheinfelden Anklage gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren erhoben. Die Gruppe…
Weiterlesen
Winterthur ZH: Freinacht bei EM-Halbfinaleinzug der Frauen-Nationalmannschaft

Winterthur ZH: Freinacht bei EM-Halbfinaleinzug der Frauen-Nationalmannschaft

Sollte die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft am Freitag in den EM-Halbfinal einziehen, dürfen Winterthurer:innen die ganze Nacht feiern. Stadt hebt Schliesszeiten auf – EM-Hoffnung sorgt für Sonderregelung Im Falle eines historischen Sieges der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft gegen Spanien am Freitag, 18. Juli 2025, wird in Winterthur ZH eine Freinacht gewährt. Die Stadt möchte…
Weiterlesen
Chur GR: Baustart an der Julierstrasse – Drei Jahre Bauzeit geplant

Chur GR: Baustart an der Julierstrasse – Drei Jahre Bauzeit geplant

Am Montag beginnen in Chur GR die Bauarbeiten an der Julierstrasse. Der Abschnitt Rosenhügel – Hohenbühlweg wird bis 2027 etappenweise erneuert. Strassenkorrektion auf wichtiger Verkehrsachse – Etappen bis 2027 Am Montag, 22. Juli 2025, startet das Tiefbauamt des Kantons Graubünden mit der grundlegenden Sanierung der Julierstrasse (H3a) im Bereich Rosenhügel…
Weiterlesen
Cyanobakterien in Dardagny GE: Badeverbot verhängt

Cyanobakterien in Dardagny GE: Badeverbot verhängt

Wegen Cyanobakterien ist der Plage de la Plaine in Dardagny GE bis auf Weiteres für Badegäste gesperrt. Am beliebten Plage de la Plaine in Dardagny GE wurde ein Badeverbot verhängt. Grund ist das massive Vorkommen giftiger Cyanobakterien. Die Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken – besonders für Kinder und Haustiere. Die…
Weiterlesen
Basel nutzt Fernwärmeausbau für mehr Hitzeschutz

Basel nutzt Fernwärmeausbau für mehr Hitzeschutz

Der Kanton Basel-Stadt gestaltet über 30 Strassen grüner – parallel zum Ausbau des Fernwärmenetzes. In Basel werden derzeit rund 30 Strassenzüge im Zuge des Fernwärmeausbaus gezielt entsiegelt und begrünt. Der Kanton nutzt die Bauarbeiten, um dem Stadtklima etwas entgegenzusetzen. Neue Bäume, Grünflächen und versickerungsfähige Beläge sollen für Hitzeschutz sorgen. Das…
Weiterlesen
Belagsarbeiten auf A1 bei Bern: Ausfahrt gesperrt

Belagsarbeiten auf A1 bei Bern: Ausfahrt gesperrt

Die A1-Ausfahrt Bern-Brünnen Richtung Lausanne wird für zwei Nächte im Juli gesperrt – Umleitungen sind signalisiert. Auf dem A1-Abschnitt zwischen Bern-Brünnen und Bern-Forsthaus werden ab dem 21. Juli 2025 Belagsarbeiten durchgeführt. Dabei kommt es zu punktuellen Sperrungen der Autobahnausfahrt sowie einzelner Fahrspuren. Der Verkehr wird umgeleitet – je nach Witterung…
Weiterlesen
A2 Stau bei Chiasso TI: Kolonne bis zum Grenzübergang

A2 Stau bei Chiasso TI: Kolonne bis zum Grenzübergang

Zwischen Chiasso-Centro TI und dem Zollübergang Brogeda staut sich der Verkehr – der Zoll ist überlastet. Am Dienstagnachmittag kam es auf der A2 in Richtung Italien zu einem Stau bei Chiasso TI. Der Abschnitt zwischen Chiasso-Centro und dem Grenzübergang Brogeda ist überlastet. Fahrzeuge stehen auf mehreren Kilometern. Umfahrung aktuell nicht…
Weiterlesen
Felsenweg in Baden AG gesperrt – Steinschlaggefahr zu hoch

Felsenweg in Baden AG gesperrt – Steinschlaggefahr zu hoch

Nach einem Steinschlag wurde der Felsenweg in Baden aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Die Stadt Baden hat den beliebten Felsenweg im Stadtgebiet gesperrt. Grund ist ein kürzlicher Steinschlag, der eine akute Gefahr für Fussgänger darstellt. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres. Ein Expertenteam klärt aktuell die Risiken ab –…
Weiterlesen
Women’s EURO 2025: Zürich startet in Turnierwoche 3

Women’s EURO 2025: Zürich startet in Turnierwoche 3

Zürich erwartet am Mittwoch den Auftakt zur dritten Turnierwoche der UEFA Women’s EURO 2025 – mit Viertelfinale Schweden gegen England. Die UEFA Women’s EURO 2025 läuft auf Hochtouren. Seit dem 2. Juli spielt Europas Frauenfussball-Elite um den Titel – auch in der Schweiz. Zürich ist dabei als eine von acht…
Weiterlesen
Tegna TI: Toter Mann in Wasserbecken entdeckt

Tegna TI: Toter Mann in Wasserbecken entdeckt

Ein 52-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen tot im Wasser des Pozzo di Tegna im Locarnese aufgefunden worden. Hinweise auf Dritteinwirkung liegen nicht vor. Was ist passiert? Am Dienstag, 15. Juli 2025, wurde kurz vor 7.30 Uhr bei der Gemeinsamen Einsatzzentrale (CECAL) ein lebloser Körper im Wasserbecken von Tegna gemeldet. Die…
Weiterlesen
Baar ZG: Teilsperrung der Sihlbruggstrasse wegen Belagsarbeiten

Baar ZG: Teilsperrung der Sihlbruggstrasse wegen Belagsarbeiten

Zwischen Freitag, 18. Juli, und Montag, 21. Juli 2024, wird ein Abschnitt der Sihlbruggstrasse in Baar ZG wegen Bauarbeiten gesperrt. Es kommt zu Verkehrsumleitungen und Einschränkungen im Busbetrieb. Neuer Strassenbelag – Sperrung Richtung Autobahnanschluss Im Rahmen umfangreicher Bauarbeiten an der Sihlbruggstrasse in Baar ZG wird ab Freitag, 18. Juli 2024,…
Weiterlesen
Bern : Freinacht zum EM-Viertelfinal der Schweizer Fussballerinnen

Bern : Freinacht zum EM-Viertelfinal der Schweizer Fussballerinnen

Die Stadt Bern feiert den Viertelfinaleinzug der Schweizer Nationalmannschaft bei der Frauen-EM 2025 mit einer Freinacht – unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Weltmeister Spanien. Schweiz im EM-Viertelfinal – Bern feiert mit Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat bei der laufenden UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz den Einzug in den Viertelfinal geschafft.…
Weiterlesen
Bern : Falscher Polizist verurteilt – Betrüger muss für 15 Monate ins Gefängnis

Bern : Falscher Polizist verurteilt – Betrüger muss für 15 Monate ins Gefängnis

Ein 53-jähriger Mann wurde in Bern wegen Telefonbetrugs und Geldwäscherei rechtskräftig verurteilt. Die Beute – Schmuck und Bargeld im Wert von über 60'000 Franken – ging an zwei Seniorinnen zurück. Verurteilung im Fall Telefonbetrug Am 30. Juni 2025 verurteilte das kantonale Wirtschaftsstrafgericht Bern einen 53-jährigen polnischen Staatsangehörigen wegen gewerbsmässigen Betrugs…
Weiterlesen
A2 Pratteln BL: Nächtliche Sperrungen ab 20. Juli – Belagsarbeiten an allen Ein- und Ausfahrten

A2 Pratteln BL: Nächtliche Sperrungen ab 20. Juli – Belagsarbeiten an allen Ein- und Ausfahrten

Von Sonntag, 20. Juli 2025, bis Donnerstag, 7. August 2025, kommt es auf der A2 beim Anschluss Pratteln zu nächtlichen Sperrungen in beiden Fahrtrichtungen. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten, bei denen auf allen vier Anschlussrampen ein neuer Belag eingebaut wird. Die Ein- und Ausfahrten werden jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr…
Weiterlesen
Liestal BL: A22-Nachtsperrungen wegen Sanierungsarbeiten

Liestal BL: A22-Nachtsperrungen wegen Sanierungsarbeiten

Auf der A22-Umfahrung bei Liestal BL kommt es ab dem 21. Juli 2025 zu vier Nächten mit Vollsperrungen. Grund sind Instandsetzungsarbeiten an Brücken und Schilderbefestigungen. Arbeiten an Kunstbauten machen Sperrung nötig Die Nationalstrassen-Abschnitt A22 zwischen Liestal Nord und Liestal Süd wird in der Woche ab dem 21. Juli 2025 jeweils…
Weiterlesen
Sissach BL: A2 wird nachts gesperrt – Spurabbauten und Umleitungen

Sissach BL: A2 wird nachts gesperrt – Spurabbauten und Umleitungen

Wegen der Fortschritte im Erhaltungsprojekt auf der A2 zwischen Sissach BL und Diegten BL kommt es ab dem 20. Juli 2025 zu mehreren nächtlichen Totalsperrungen sowie Spurabbauten in beide Fahrtrichtungen. Baustellenbereich wird verkürzt – Sperrungen nötig Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) verkürzt ab der zweiten Julihälfte den Baustellenbereich zwischen Sissach…
Weiterlesen
Bridge Kick Basel: Holland und Frankreich signieren Ball

Bridge Kick Basel: Holland und Frankreich signieren Ball

Vertreter der Teams aus Holland und Frankreich verewigten sich vor dem Spiel auf einem Riesenball auf der Mittleren Brücke in Basel. Am dritten EM-Spieltag in Basel rückte die Mittlere Brücke erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Delegationen aus Frankreich und den Niederlanden nutzten den Spieltag für ein symbolträchtiges Treffen am Kunstprojekt…
Weiterlesen
Zürich Nord: Brand an der Friesstrasse – Rauch und Geruchswarnung

Zürich Nord: Brand an der Friesstrasse – Rauch und Geruchswarnung

ALERTSWISS hat am Sonntag vor einem Brand an der Friesstrasse in Zürich Nord gewarnt. Es kommt zu starker Rauchentwicklung und Geruchsbelästigung. Rauch zieht über Zürich Nord Im Quartier Zürich Nord ist es am Sonntag (13. Juli 2025) zu einem Brand an der Friesstrasse gekommen. Die Behörden warnen vor starker Rauchentwicklung…
Weiterlesen
Radarkontrollen im Kanton Tessin vom 14. bis 20. Juli 2025: Diese Orte sind betroffen

Radarkontrollen im Kanton Tessin vom 14. bis 20. Juli 2025: Diese Orte sind betroffen

Die Kantonspolizei Tessin hat die Standorte für mobile und semistationäre Radarkontrollen bekannt gegeben. Vom 14. bis 20. Juli 2025 wird auf zahlreichen Strecken kontrolliert – sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen. Mobile Geschwindigkeitskontrollen In der Woche 29 werden in folgenden Gemeinden mobile Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Distrikt Blenio Corzoneso Piano…
Weiterlesen
Stau auf A2 bei Chiasso TI: 10 km Kolonne vor dem Zoll

Stau auf A2 bei Chiasso TI: 10 km Kolonne vor dem Zoll

Am Zollübergang Chiasso Brogeda TI staute sich der Verkehr am Freitag in Richtung Norden auf 10 km – rund 1 Stunde Zeitverlust. Am Freitag, 11. Juli 2025, kam es am A2-Zollübergang Chiasso–Brogeda TI in Richtung Norden zu einem massiven Rückstau. Auf rund 10 km Länge standen die Fahrzeuge, der Zeitverlust betrug mindestens…
Weiterlesen
Unfall auf A2 bei Schweizerhalle BL: Spur gesperrt, Stau

Unfall auf A2 bei Schweizerhalle BL: Spur gesperrt, Stau

Nach einem Unfall auf der A2 bei Schweizerhalle BL kam es am Freitagabend  zu massiver Überlastung – bis zu 30 Minuten Zeitverlust. Zwischen Pratteln BL und dem Badischen Bahnhof BS staute sich am Freitagabend  der Verkehr auf der A2 in Fahrtrichtung Basel. Grund war ein Unfall bei Schweizerhalle, bei dem…
Weiterlesen
Stau auf A1 bei Kriegstetten SO: 14 km Kolonne Richtung ZH

Stau auf A1 bei Kriegstetten SO: 14 km Kolonne Richtung ZH

Zwischen Kriegstetten SO und Härkingen SO staute sich der Verkehr auf der A1 am Dienstag über 14 km – mindestens 50 Minuten Zeitverlust. Auf der A1 zwischen Bern und Zürich kam es am Freitagabend zu massiven Verkehrsbehinderungen. Zwischen Kriegstetten und der Verzweigung Härkingen SO staute sich der Verkehr auf einer Länge von…
Weiterlesen
Stau auf A2 bei Wassen UR: 3 km Kolonne vor Gotthard

Stau auf A2 bei Wassen UR: 3 km Kolonne vor Gotthard

Zwischen Wassen UR und Göschenen UR kam es am Freitagabend zu einer 3 km langen Verkehrsbehinderung – bis zu 30 Minuten Verzögerung. Am Freitag,11. Juli 2025, staute sich der Verkehr auf der A2 Luzern–Gotthard auf rund 3 km zwischen Wassen und Göschenen UR. Grund war stockender Kolonnenverkehr vor dem Gotthardtunnel. Die Verzögerung…
Weiterlesen
Kanton St. Gallen: Alkohol, Unfälle und Fahrunfähigkeit – mehrere Führerausweise entzogen

Kanton St. Gallen: Alkohol, Unfälle und Fahrunfähigkeit – mehrere Führerausweise entzogen

Zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen verzeichnete die Kantonspolizei St. Gallen zahlreiche Fälle von Fahrunfähigkeit und Alkohol am Steuer – mit Konsequenzen. Gossau: Alkoholisierter Lenker prallt auf A1 in Lastwagen Am Donnerstagmorgen (10.07.2025) gegen 09.45 Uhr wollte ein 34-jähriger Autofahrer auf der A1 bei Gossau einen Lastwagen überholen. Beim Wechsel zurück auf…
Weiterlesen