15. Juli 2025 – Auch am heutigen Dienstag wird im Kanton Thurgau an verschiedenen Standorten die Geschwindigkeit kontrolliert. Die Kantonspolizei führt sowohl mobile als auch semistationäre Messungen durch, um das Unfallrisiko zu reduzieren und für mehr Sicherheit auf den Strassen zu sorgen.
Aktive Radarstandorte am Dienstag, 15. Juli 2025
Die gemeldeten Kontrollpunkte betreffen heute insbesondere folgende Gemeinden und Strassenabschnitte:
-
Frauenfeld TG – Auenstrasse
-
Kreuzlingen TG – Hauptstrasse
-
Romanshorn TG – Bergstrasse
-
Weinfelden TG – Märktstrasse
-
Arbon TG – St. Gallerstrasse
-
Münchwilen TG – Thundorferstrasse
-
Sirnach TG – Wilerstrasse
-
Amriswil TG – Arbonerstrasse
-
Aadorf TG – Bahnhofstrasse
-
Bischofszell TG – St. Pelagibergstrasse
Je nach Verkehrsaufkommen und Witterung können kurzfristig weitere Kontrollpunkte hinzukommen.
Polizeihintergrund und Verhaltenstipps
Die Kantonspolizei Thurgau setzt auf gezielte Geschwindigkeitskontrollen, um präventiv gegen Raserei und Unachtsamkeit im Strassenverkehr vorzugehen. Im Fokus stehen insbesondere Übergänge bei Schulen, Kreuzungen mit erhöhter Unfallgefahr und Zufahrtsachsen zu grösseren Ortschaften.
Fahrende werden daran erinnert, ihre Geschwindigkeit stets den örtlichen Gegebenheiten anzupassen und auch bei freier Fahrbahn Rücksicht zu nehmen. Wer sich an die Regeln hält, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton Thurgau findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal