Am Montagabend brannte in Pöllau bei Gleisdorf (Bezirk Weiz) AT ein Wirtschaftsgebäude vollständig nieder. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Brandalarm am Montagabend
Am Montag, 14. Juli 2025, gegen 21:00 Uhr, bemerkte ein 42-jähriger Nachbar in Pöllau bei Gleisdorf Flammen an einem Wirtschaftsgebäude und alarmierte sofort die Bewohner. Diese konnten das angrenzende Wohnhaus rechtzeitig und unverletzt verlassen.
Der Brand breitete sich rasch aus – das Gebäude brannte fast vollständig nieder. In dem Objekt befanden sich unter anderem ein Traktor, ein Wohnwagen sowie ein davor abgestellter Pkw, der erheblich beschädigt wurde.
Grosser Feuerwehreinsatz und rasches „Brandaus“
Die Freiwillige Feuerwehr Pöllau bei Gleisdorf übernahm die Einsatzleitung. Insgesamt standen acht Feuerwehren, 17 Fahrzeuge und 117 Einsatzkräfte im Einsatz. Bereits gegen 22:20 Uhr konnte „Brandaus“ gegeben werden.
Brandursache: Feuerstelle im Nahbereich
Ein 72-jähriger Hausbewohner gab an, gegen 19:00 Uhr in unmittelbarer Nähe eine Feuerstelle entfacht zu haben. Etwa eine Stunde später begab er sich ins Wohnhaus. Ob dies in Zusammenhang mit dem Brand steht, ist noch unklar.
Die Brandursachenermittlung erfolgt heute laufe des Tages gemeinsam mit einer Bezirksbrandermittlerin.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal