Mottbrand im Leimatwald bei Hefenhofen TG: Zwei Tatverdächtige ermittelt

Durch entfachte Feuer kam es am Mittwoch im Leimatwald in Hefenhofen zu einem Mottbrand. Die Kantonspolizei Thurgau konnte zwei Tatverdächtige ausfindig machen. Verletzt wurde niemand.

Was ist passiert?

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, kurz vor 13 Uhr wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand im Leimatwald bei Hefenhofen TG gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Mottbrand mit angesengten Bäumen fest. Die Feuerwehr Hefenhofen konnte den Brand rasch löschen. Personen wurden nicht verletzt.

Brandursache und Ermittlungen

Gemäss ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau entstanden die Brände durch zwei entfachte Feuer. Mehrere Bäume wurden durch die starke Hitzeeinwirkung beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Dank rascher Ermittlungen konnte die Polizei zwei tatverdächtige Personen identifizieren: ein 20-jähriger Schweizer und ein Jugendlicher. Beide sind geständig und werden bei der Staatsanwaltschaft Thurgau bzw. der Jugendanwaltschaft zur Anzeige gebracht.

Hohe Waldbrandgefahr im Kanton Thurgau

Die Behörden weisen darauf hin, dass aktuell im Kanton Thurgau eine erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3) herrscht. Wegen der anhaltenden Trockenheit wird höchste Vorsicht im Umgang mit Feuer im Wald und am Waldrand empfohlen. Feuer sind nur noch auf befestigten Feuerstellen erlaubt.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel