Verkehrskontrollen am Samstag im Burgenland AT – Polizei kündigt Aktion an

Im österreichischen Burgenland führt die Polizei am Samstag, 12. Juli 2025, eine grossangelegte Schwerpunktkontrolle zur Urlaubszeit durch. Im Fokus stehen Alkohol, Drogen, Geschwindigkeit und Sicherheitsvorschriften.

Verstärkte Polizeipräsenz auf allen Strassen

Um die Verkehrssicherheit während der beginnenden Sommerferien zu erhöhen, führt die Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit allen Bezirkspolizeikommanden sowie dem Stadtpolizeikommando Eisenstadt am Samstag, 12. Juli 2025, eine landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion durch.

Ziel der Massnahme ist es, sowohl auf Schnellstrassen als auch auf untergeordneten Strassen für mehr Kontrolle und Sichtbarkeit zu sorgen.

Diese Punkte werden besonders kontrolliert

Die Aktion umfasst folgende Kontrollschwerpunkte:

  • Alkohol- und Suchtmittelkontrollen bei Fahrzeuglenkern

  • Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen

  • Verstärkte Kontrolle der Rückhaltesysteme (Anschnallpflicht)

  • Verbotenes Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung

  • Allgemeine Fahrzeug- und Lenkerüberprüfungen

Die Polizei kündigt an, am gesamten Tag mit starker Präsenz auf allen wichtigen Verkehrsachsen und auch im niederrangigen Netz vertreten zu sein.

Hintergrund: Sommerferien starten – Verkehr nimmt zu

Mit dem Beginn der Urlaubssaison steigen auch Verkehrsaufkommen und Unfallrisiken. Die Behörden reagieren mit dieser Aktion präventiv. Ähnliche Schwerpunktaktionen haben laut Polizei in der Vergangenheit zu einem Rückgang von Unfällen unter Alkoholeinfluss und zu mehr Gurtverwendung geführt.

Hinweis für Reisende

Verkehrsteilnehmende werden gebeten, ihre Fahrtüchtigkeit sorgfältig zu prüfen und die geltenden Verkehrsregeln konsequent einzuhalten – insbesondere im Hinblick auf Alkohol, Geschwindigkeit und Ablenkung am Steuer.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

Ähnliche Artikel

No widgets found. Go to Widget page and add the widget in Offcanvas Sidebar Widget Area.