In der Nacht auf Donnerstag wurde Kiew erneut Ziel eines massiven russischen Luftangriffs. Zwei Menschen kamen ums Leben, mindestens 13 wurden verletzt.
Was ist passiert?
Am frühen Donnerstagmorgen, 10. Juli 2025, meldete die ukrainische Militärverwaltung einen schweren Angriff auf die Hauptstadt Kiew. Laut dem Chef der Militärverwaltung, Timur Tkatschenko, wurden zwei Menschen getötet, mindestens 13 weitere Personen wurden verletzt. Die Angaben wurden über den offiziellen Telegram-Kanal kommuniziert.
Luftalarm und Explosionen in der Nacht
Während der gesamten Nacht war Kiew von heftigen Explosionen erschüttert. Nach Angaben des Bürgermeisters Vitali Klitschko wurde die Stadt mehrfach Ziel von Drohnenangriffen. Das Luftabwehrsystem war im Dauereinsatz – grelle Lichtblitze erhellten den Himmel über der Hauptstadt. Die Behörden riefen die Bevölkerung auf, Schutzräume aufzusuchen und Anweisungen zu befolgen.
Russland meldet eigene Drohnen-Abwehr
Unterdessen teilte das russische Verteidigungsministerium mit, in derselben Nacht insgesamt 14 ukrainische Drohnen über mehreren Regionen des Landes, der annektierten Krim und dem Schwarzen Meer abgefangen zu haben. Acht Drohnen seien über dem Schwarzen Meer abgeschossen worden, zwei über der Region Belgorod, zwei über der Krim, eine über der Region Penza und eine über Kursk berichtet Ansa.it
Lage bleibt angespannt
Die Lage in der ukrainischen Hauptstadt bleibt angespannt. Auch am frühen Donnerstagmorgen hielten die Drohnenangriffe an. Die Behörden forderten die Bevölkerung auf, in Alarmbereitschaft zu bleiben. Die Hintergründe des koordinierten russischen Angriffs und die genaue Schadenslage werden derzeit ermittelt.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal