Im Rahmen des 6-Streifen-Ausbaus der A1 wird der Verkehr in Deitingen SO ab dem 14. Juli über provisorische Brücken umgeleitet. Betroffen sind sowohl Autofahrer als auch Velofahrer und Fussgänger.
Neue Verkehrsführung bei Luterbachstrasse und Schachenstrasse
Der Ausbau der Nationalstrasse A1 zwischen Luterbach und Härkingen erfordert im Abschnitt Deitingen SO umfassende Bauarbeiten. Ab Montag, 14. Juli 2025, kommt es deshalb zu grösseren Änderungen in der Verkehrsführung. Für den Ersatz der Überführungen an der Luterbachstrasse und der Zufahrt Schachenstrasse werden provisorische Hilfsbrücken eingerichtet. Diese bleiben voraussichtlich bis Ende April 2026 in Betrieb.
Umleitungen im Detail: Wer fährt wo?
-
Kantonsstrasse Deitingen–Luterbach:
Der motorisierte Verkehr und der Veloverkehr werden über eine zweispurige Hilfsbrücke neben dem bestehenden Bauwerk umgeleitet. Für Fussgänger ist keine offizielle Umleitung signalisiert, da die alte Brücke keine Gehwege aufweist. Fussgänger sollen stattdessen die Hilfsbrücke bei der Zufahrt Schachen Deitingen nutzen. -
Zufahrt Schachen Deitingen:
Der Fuss- und Veloverkehr wird über eine separate provisorische Brücke geführt. Der motorisierte Verkehr wird auf die Hilfsbrücke der Kantonsstrasse Deitingen–Luterbach verlagert. Aufgrund der geringen Verkehrsmenge in diesem Abschnitt gibt es keine offizielle Signalisation, nur Informationstafeln weisen auf die Änderungen hin.

Auswirkungen und Hinweis
Während der gesamten Bauzeit kommt es punktuell zu geänderten Verkehrsführungen, insbesondere im Bereich der A1-Querungen. Autofahrende, Velofahrende und Passanten werden gebeten, Hinweise vor Ort zu beachten und mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren. Die Bauarbeiten dienen der langfristigen Verbesserung der Infrastruktur im Rahmen des A1-Ausbaus auf sechs Spuren.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal