Mittwoch, 9. Juli 2025 – Die Kantonspolizei St. Gallen führt heute flächendeckende Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Standorte betreffen sowohl Autobahnen als auch wichtige Durchgangsstrassen. Ziel der Massnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Temposünder konsequent zu erfassen.
Semistationäre Messanlagen (heute aktiv, gemeldet)
Die nachfolgenden Standorte sind gemäss letzter offizieller Mitteilung der Kapo SG aktuell mit semistationären Messanlagen ausgestattet:
Gemeinde | Ort | Strasse |
---|---|---|
Wildhaus-Alt St. Johann | Wildhaus | Hauptstrasse |
Wil | Wil | Zürcherstrasse |
Widnau | Widnau | Diepoldsauerstrasse |
Steinach | Steinach | Hauptstrasse |
St. Gallen | St. Gallen | Autobahn A1 |
Sevelen | Sevelen | Autobahn A13 |
Schmerikon | Schmerikon | Neue Eschenbacherstrasse |
Rapperswil-Jona | Jona | Zürcherstrasse |
Jonschwil | Schwarzenbach | Wilerstrasse |
Goldach | Goldach | Hohrainstrasse |
Gaiserwald | Engelburg | Breitschachenstrasse |
Polizeihintergrund
Die Kantonspolizei St. Gallen kommuniziert regelmässig die Standorte semistationärer Anlagen zur Förderung der Prävention. Mobile Geschwindigkeitskontrollen finden zusätzlich unangekündigt statt, insbesondere an Unfallhäufungspunkten und auf Nebenstrassen.
Verhaltenstipps für Verkehrsteilnehmende
-
Beachten Sie auch kurzfristig wechselnde Blitzerstandorte.
-
Besonders auf der A1 und A13 ist mit Lasermessungen zu rechnen.
-
Fahren Sie in den Bereichen mit bekannten Blitzern besonders defensiv.
Hinweis
Die genannten Orte beruhen auf offizieller Veröffentlichung. Kurzfristige Änderungen oder zusätzliche mobile Kontrollen sind jederzeit möglich.
Alle aktuellen Blitzermeldungen für den Kanton St. Gallen findest du tagesaktuell auf imticker.ch.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal