Bezirk Pfäffikon ZH: Polizei führt gezielte Kontrolle durch – Verhaftung und Waffen sichergestellt


Nunchaku, Elektroschockgerät und Messer bei Polizeikontrolle beschlagnahmtBei der Kontrolle in Pfäffikon stellte die Polizei diese verbotenen Waffen sicher. (Bild von Kapo ZH)

Bezirk Pfäffikon: Regionale Polizeiaktion deckt mehrere Delikte auf – Festnahme nach Menschenhandel

Im Bezirk Pfäffikon hat die Kantonspolizei Zürich am Donnerstagabend, dem 5. Juni 2025, zusammen mit der Stadtpolizei Illnau-Effretikon eine koordinierte Kontrollaktion durchgeführt. Ziel war es, an mehreren sensiblen Örtlichkeiten die Sicherheitslage zu überprüfen und mögliche Verstösse aufzudecken.

Die Einsatzkräfte kontrollierten Hotels, Betriebe im Milieu sowie eine leerstehende Liegenschaft, die kurz vor dem Abriss steht. Im Verlauf der Aktion wurde ein 38-jähriger rumänischer Staatsbürger verhaftet, gegen den ein internationaler Haftbefehl wegen Menschenhandels vorlag. Zudem wurden bei zwei weiteren Personen verbotene Waffen sichergestellt, darunter ein Nunchaku, ein Messer und ein Elektroschockgerät. Beide Personen wurden zur Anzeige gebracht.

Im Zuge der Kontrollen kam es auch zu einem Drogenfund. Die Beamten stellten dabei nicht näher spezifizierte Substanzen sicher. Ausserdem wurden zwei Personen festgestellt, die gegen die gesetzliche Meldepflicht verstossen hatten. Diese wurden entsprechend rapportiert.

Die Kantonspolizei Zürich zieht eine positive Bilanz aus dem Einsatz. Die Kontrollen zeigen, dass gezielte Schwerpunktaktionen auch im regionalen Rahmen Wirkung zeigen können. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei konnten mehrere sicherheitsrelevante Verstösse aufgedeckt werden, darunter ein Fall mit internationalem Hintergrund.

Mit dem Einsatz unterstreichen die Behörden ihre Strategie, an potenziellen Risikoorten für klare Verhältnisse zu sorgen. Weitere vergleichbare Kontrollaktionen in anderen Regionen des Kantons sind geplant oder bereits in Vorbereitung.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal