Rennradfahrer prallt ins Autoheck – Air Ambulance bringt ihn ins Spital
Auf der Steigstrasse in Maienfeld kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Rennradfahrer und einem Personenwagen. Der Velofahrer wurde verletzt.
Am Samstag, 10. Mai 2025, fuhr eine 40-jährige Autofahrerin mit ihrem Beifahrer von der Luzisteig kommend talwärts in Richtung Maienfeld. Auf Höhe der Örtlichkeit Schnellabündta wollte sie nach links in eine Seitenstrasse zum Heidihof abbiegen und verlangsamte deshalb die Fahrt.
Hinter ihr befand sich ein 57-jähriger Mann auf einem Rennrad, der das Bremsmanöver zu spät bemerkte. Er prallte mit erheblicher Wucht ins Heck des abbremsenden Autos.
Der Rennradfahrer erlitt mittelschwere Verletzungen und musste mit der AAA Alpine Air Ambulance ins Kantonsspital Graubünden nach Chur geflogen werden. Die Unfallaufnahme durch die Kantonspolizei Graubünden führte zur einstündigen Sperrung der Steigstrasse – der Verkehr wurde über Fläsch umgeleitet. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Die Unfallstelle auf der Steigstrasse ist stark befahren und gilt wegen der Abbiegung als potenziell unübersichtlich. Solche Kollisionen zwischen Radfahrern und abbiegenden Fahrzeugen sind häufig mit schweren Folgen verbunden. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung gegenseitiger Aufmerksamkeit im Strassenverkehr.
Unfall vermeiden – Tipps für Velofahrer:
-
Genügenden Abstand zum Vordermann halten
-
Bremsbereitschaft bei abbiegenden Fahrzeugen
-
Blickkontakt mit Autofahrern suchen
-
Schutzkleidung & Helm tragen
-
Vorausschauend fahren, vor allem in Kurven
Der Zusammenstoss in Maienfeld zeigt einmal mehr, wie wichtig klare Kommunikation und Aufmerksamkeit im Strassenverkehr sind. Sobald neue Details zur Ursache oder zum Zustand des Verletzten vorliegen, wird imticker.ch zeitnah berichten.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal