Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal
Am Mittwochabend kam es in Ebnat-Kappel zu einem Schwelbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Ebnaterstrasse. Ein Balken oberhalb des Cheminées hatte Feuer gefangen, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.
Rauchentwicklung und Brandursache
Kurz nach 17:30 Uhr meldete eine Mieterin starke Rauchentwicklung im Wohnzimmer ihrer Wohnung. Die alarmierten Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Balken oberhalb des Cheminées über längere Zeit geschwelt hatte. Vermutlich entzündeten aus dem Cheminée herauslodernde Flammen den Balken, der anschliessend auf den Teppichboden fiel und auch diesen zum Glimmen brachte. Offenes Feuer entstand glücklicherweise nicht.
Massnahmen der Einsatzkräfte
Um den Brand unter Kontrolle zu bringen, entfernte die Feuerwehr sowohl den beschädigten Balken als auch einen Teil des Bodens. Insgesamt waren über 50 Feuerwehrleute, der Rettungsdienst sowie mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz. Die Ebnaterstrasse wurde während der Löscharbeiten gesperrt und der Verkehr lokal umgeleitet.
Sachschaden und Sicherheitshinweise
Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, Cheminées regelmässig zu warten und brennende Materialien in der Nähe zu vermeiden.