Migros-Pensionskasse: 7,5 % Zins und höhere Renten im Jahr 2025


Migros-Pensionskasse verkündet Rekordzins von 7,5 % für 2025.(Symbolbild: Migros)

Die Migros-Pensionskasse bietet 2025 mit 7,5 % einen aussergewöhnlich hohen Zins. Renten steigen um 4,5 %, während eine neue Anlagestrategie die Zukunft absichert.

Die Migros-Pensionskasse (MPK) schliesst ein finanziell erfolgreiches Jahr ab und überzeugt mit einem Zinssatz von 7,5 % für 2025. Der Deckungsgrad stieg auf 135 %, was den Versicherten und Rentnern erhebliche Vorteile bringt. Pro 100’000 Franken Altersguthaben erhalten die Versicherten im kommenden Jahr 7’500 Franken Zins.

Zusätzliche Leistungen für Rentner
Neben dem hohen Zins profitieren Rentner von einer Erhöhung der laufenden Alters-, Invaliden- und Hinterlassenenrenten um 4,5 % ab Januar 2025. Zusätzlich erhalten alle Rentenbezüger im Dezember 2024 eine einmalige Auszahlung von 2’000 Franken. Die MPK betreut aktuell 80’500 Versicherte, darunter 50’800 Mitarbeitende und 29’700 Rentner.

Neue Anlagestrategie sichert langfristigen Erfolg
Ab 2025 setzt die Migros-Pensionskasse auf eine leicht angepasste Anlagestrategie. Investitionen in Aktien und Infrastrukturanlagen steigen um je 2 %, während Gold um 1 % erhöht wird. Nominalwertanlagen werden im Gegenzug um 5 % reduziert. Diese Anpassung zielt darauf ab, die Risikofähigkeit der Kasse zu stärken und nachhaltige Erträge zu sichern.

Strategische Neuausrichtung der Migros-Gruppe
Die angekündigten Verkäufe von Fachmärkten, Hotelplan und Mibelle erfordern in den kommenden Jahren Teilliquidationen der Pensionskasse. Dabei wird sichergestellt, dass weder austretende noch verbleibende Versicherte benachteiligt werden.

Harmonischer Abschluss

Die Migros-Pensionskasse beweist ihre Stabilität und Attraktivität mit hohen Zinsen, verbesserten Renten und einer zukunftsorientierten Anlagestrategie. Versicherte können sich auch 2025 auf eine sichere Altersvorsorge verlassen.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal