Ein Stickstoffaustritt in Ennenda sorgte für Alarm. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Gefahr für die Bevölkerung verhindert werden.
Ereignis am Samstagmittag
Am Samstag, dem 28. Dezember 2024, um 13:40 Uhr, meldete eine Privatperson der Einsatzleitzentrale einen Gas-Austritt in Ennenda, Untere Allmeind. Sofort wurden die Feuerwehr Glarus und die Polizei alarmiert.
Technischer Defekt als Ursache
Der Stickstoff trat aus einer Verschraubung an einem siloähnlichen Tank einer Firma aus. Die Feuerwehr traf umgehend Sicherheitsvorkehrungen und leitete Reparaturarbeiten ein, um das Leck zu stoppen.
Keine Gefährdung für die Bevölkerung
Die Einsatzkräfte sicherten den Bereich und stellten sicher, dass keine Gefahr für Anwohner bestand. Der Austritt konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass eine Evakuierung nicht nötig war.
Einsatzkräfte vor Ort
Zehn Personen, darunter Mitglieder der Feuerwehr Glarus und der Polizei, waren an den Sicherungs- und Reparaturarbeiten beteiligt. Ihre schnelle Reaktion verhinderte eine Eskalation der Situation.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal