Wetter

Hier finden Sie die neuesten Wetterprognosen für die Schweiz! Bleiben Sie informiert über Temperaturen, Niederschlag, Wind, Unwetterwarnungen und besondere Wetterphänomene – zuverlässig, präzise und stets aktuell.

Wegen Trockenheit: Bauern holen Kühe frühzeitig von der Alp

Wegen Trockenheit: Bauern holen Kühe frühzeitig von der Alp

Das Futter reicht nicht mehr – die Kühe müssen ins Tal Statt im September steigen die Tiere jetzt schon ab:In Tschierv GR treiben Bauern ihre Kühe vorzeitig von den Alpen – die anhaltende Trockenheit lässt kein Futter mehr nachwachsen. Ein seltener, aber alarmierender Schritt. Dürre in den Bergen: Das ist…
Weiterlesen
Brasilien unter Druck: „Zerstörungsgesetz“ bedroht Amazonas und indigene Rechte

Brasilien unter Druck: „Zerstörungsgesetz“ bedroht Amazonas und indigene Rechte

Umstrittenes Gesetz passiert Kongress – Präsident Lula kann es noch stoppen Mitten in der brasilianischen Trockenzeit hat der Kongress ein umweltpolitisches Erdbeben ausgelöst. Ein Gesetz, das den Amazonas-Regenwald, indigene Territorien und das internationale Klimaabkommen bedroht, steht kurz vor dem Inkrafttreten. Die internationale Gemeinschaft blickt nun auf Präsident Lula – er…
Weiterlesen
Tsunami in Europa? Was dich wirklich bedrohen kann

Tsunami in Europa? Was dich wirklich bedrohen kann

Europa sicher vor Tsunamis? Leider ein Mythos Tsunamis gelten als Pazifik-Phänomen. Doch Europa war mehrfach betroffen – mit teils katastrophalen Folgen. Und auch heute warnen Forschende: Die Gefahr ist realer, als viele denken. Was ist ein Tsunami überhaupt? Ein Tsunami ist keine einzelne Riesenwelle, sondern eine ganze Serie von Wellen,…
Weiterlesen
Bodensee: Naturwunder zwischen drei Ländern – Bedeutung, Grösse & seine Rolle für Tourismus und Wirtschaft

Bodensee: Naturwunder zwischen drei Ländern – Bedeutung, Grösse & seine Rolle für Tourismus und Wirtschaft

Er verbindet Länder, Kulturen und Menschen: Der Bodensee ist viel mehr als nur ein See. Er ist Verkehrsader, Erholungsgebiet und Trinkwasserlieferant zugleich – mit tiefgreifender Bedeutung für die Schweiz, Deutschland und Österreich. Faszinierender See mit internationaler Bedeutung Der Bodensee, auch „Schwäbisches Meer“ genannt, liegt im Herzen Europas und wird gemeinsam…
Weiterlesen
Gewaltiger Erdstoss in Russland – Tsunami-Warnung für Japan & USA: So verhältst du dich im Ernstfall richtig

Gewaltiger Erdstoss in Russland – Tsunami-Warnung für Japan & USA: So verhältst du dich im Ernstfall richtig

Nach einem Beben der Stärke 8.8 vor Kamtschatka drohen meterhohe Tsunami-Wellen. Millionen Menschen in Japan wurden zur Evakuierung aufgerufen – auch in Hawaii und Kalifornien gibt es Warnungen. Heftiges Erdbeben in Russlands Fernem Osten Am 30. Juli 2025, kam es im Osten Russlands zu einem Erdbeben der Stärke 8.8. Das…
Weiterlesen
Schulferien-Halbzeit: Viele Kantone in der Schweiz starten durch – Wetter bisher enttäuschend

Schulferien-Halbzeit: Viele Kantone in der Schweiz starten durch – Wetter bisher enttäuschend

Sommerferien zur Halbzeit – doch das Wetter spielt nicht überall mit Die Sommerferien 2025 befinden sich in der Schweiz auf der Halbzeitlinie – und während einige Kantone gerade erst starten, zieht die Bilanz vieler Reisender eher gemischt aus. Besonders das Wetter lässt vielerorts zu wünschen übrig. Was Ferienplanende jetzt wissen…
Weiterlesen
Blitz schlägt in Wohnhaus ein – Feueralarm in Mosen LU

Blitz schlägt in Wohnhaus ein – Feueralarm in Mosen LU

Feuer aus dem Nichts – ein Gewitter bringt Gefahr ins Eigenheim Ein Blitz, ein Knall – und plötzlich steht ein Haus in Flammen. Am Sonntagabend kam es in Mosen (Gemeinde Hitzkirch) zu einem dramatischen Blitzeinschlag mit Brandfolge. Der Vorfall: Blitzschlag trifft Einfamilienhaus Am Sonntag, 27. Juli 2025, gegen 18:00 Uhr,…
Weiterlesen
Hitzewelle in Kalabrien IT – Schweizer Touristen in Gefahr

Hitzewelle in Kalabrien IT – Schweizer Touristen in Gefahr

Urlaub unter Extrembedingungen: Was Reisende jetzt wissen müssen In Kalabrien IT herrscht aktuell Rekordhitze mit Temperaturen über 44 Grad. Die Hitzewelle bringt nicht nur die Infrastruktur an ihre Grenzen – auch Schweizer Touristinnen und Touristen sind zunehmend betroffen. Was ist los in Süditalien? Und wie gefährlich wird es wirklich? Rekordtemperaturen…
Weiterlesen
Regenwetter über St. Gallen SG – was das für deine Ferien bedeutet

Regenwetter über St. Gallen SG – was das für deine Ferien bedeutet

Ferien im Regen: Warum der Himmel grau bleibt Ausgerechnet zum Beginn der Sommerferien in St. Gallen SG zieht eine Regenfront über die Ostschweiz. Viele Familien hatten sich auf Outdoor-Abenteuer gefreut – stattdessen fällt der Start ins Wasser. Was bedeutet das für geplante Aktivitäten, Ausflüge und den Verkehr? Wetterprognose: Trüb, nass,…
Weiterlesen
Heftiges Unwetter im Aargau: Über 160 Notrufe – Feuerwehren im Dauereinsatz

Heftiges Unwetter im Aargau: Über 160 Notrufe – Feuerwehren im Dauereinsatz

Mehr als 20 Feuerwehren im Einsatz – Bäume gestürzt, Strassen blockiert, Keller überflutet Gewitterfront trifft den Kanton Aargau Am Samstagabend, 26. Juli 2025, zog ein starkes Gewitter über den Kanton Aargau. Gegen 17 Uhr traf die Unwetterfront im Kanton ein – innerhalb von nur drei Stunden gingen über 160 Notrufe…
Weiterlesen
Glarnerland: Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen und Murgang

Glarnerland: Starke Regenfälle führen zu Überschwemmungen und Murgang

Feuerwehreinsatz in mehreren Gemeinden – Klöntalerstrasse bleibt gesperrt Dauerregen sorgt für Probleme im Glarner Unterland Glarus – Am Samstag sorgten intensive Regenfälle im Glarnerland für eine Vielzahl an Zwischenfällen. Bereits in den Morgenstunden gingen bei der Kantonspolizei Glarus erste Meldungen über überschwemmte Keller und Tiefgaragen ein – besonders betroffen war das…
Weiterlesen
Felssturz an der Axenstrasse UR: Abschnitt zwischen Flüelen und Sisikon gesperrt

Felssturz an der Axenstrasse UR: Abschnitt zwischen Flüelen und Sisikon gesperrt

Bergsturz bei Flüelen – Axenstrasse A4 komplett gesperrt Am Samstag, 27. Juli 2025, ist es auf der Axenstrasse A4 zwischen Flüelen UR und Sisikon UR zu einem Fels- und Bergsturz gekommen. Das betroffene Gebiet ist derzeit vollständig gesperrt, wie Alertswiss meldet. Was ist passiert? Ein grösserer Felssturz hat sich entlang…
Weiterlesen
Murgänge im Klöntal GL: Klöntalerstrasse nach Unwettern gesperrt

Murgänge im Klöntal GL: Klöntalerstrasse nach Unwettern gesperrt

Starke Regenfälle haben im Glarnerland zwei Murgänge ausgelöst – die Klöntalerstrasse bleibt vorerst unpassierbar. Naturgewalt nach Starkregen Am Samstagmorgen, 26. Juli 2025, kam es im Klöntal infolge starker Regenfälle zu zwei Murgängen. Laut Angaben der Kantonspolizei Glarus ereigneten sich die Abgänge gegen 9 Uhr und führten zu einer vollständigen Sperrung…
Weiterlesen
Der verborgene Schatz im Ozean: Warum das Gold im Meer unerreichbar bleibt

Der verborgene Schatz im Ozean: Warum das Gold im Meer unerreichbar bleibt

Was wäre, wenn unter der Wasseroberfläche ein Milliardenvermögen schlummert? Es klingt wie ein Mythos aus einem Abenteuerroman – doch es ist Realität: In den Weltmeeren schlummern über 20 Millionen Tonnen Gold. Die NASA bestätigt diesen Schatz. Doch obwohl er real ist, bleibt er für uns nahezu unerreichbar. Warum das so…
Weiterlesen
Gletscher schrumpft weiter – Auswirkungen auf die Jungfraubahn

Gletscher schrumpft weiter – Auswirkungen auf die Jungfraubahn

Der Rückzug des Aletschgletschers schreitet voran. Was das für die Region, den Tourismus und die berühmte Jungfraubahn bedeutet. Gletscher zieht sich weiter zurück Die neusten Messungen der ETH Zürich und des SLF Davos bestätigen: Der Aletschgletscher, der grösste Gletscher der Alpen, verliert weiter an Masse und Länge. Seit Beginn der…
Weiterlesen
Matterhorn unter Beobachtung – Geologen warnen vor Instabilität

Matterhorn unter Beobachtung – Geologen warnen vor Instabilität

Messungen zeigen bedenkliche Bewegungen in den Felsen rund um das Matterhorn. Was steckt dahinter – und was bedeutet das für Bergsteiger und Tourismus? Plötzliche Veränderungen im Bergmassiv Das Matterhorn, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz, wird aktuell von Geologen intensiv überwacht. Der Grund: Messstationen registrieren mikroskopische Bewegungen in Felspartien, die…
Weiterlesen
Klimakrise vor der Haustür – Ist die Schweiz bereit?

Klimakrise vor der Haustür – Ist die Schweiz bereit?

Wasserknappheit, Hitzewellen, Starkregen – das neue Normal? 2023 war das zweitwärmste Jahr in der Schweizer Messgeschichte.Zürich, Basel, Lugano: über 20 Tropennächte pro Jahr. Der Klimawandel ist längst da – und die Schweiz muss handeln. Was bedeutet Klimaanpassung konkret? Klimaanpassung meint Massnahmen, um die Folgen des Klimawandels abzumildern oder sich anzupassen,…
Weiterlesen
Grosse Waldbrände in Griechenland – Evakuierungen bei Corinth

Grosse Waldbrände in Griechenland – Evakuierungen bei Corinth

Hitze, Wind und Flammen: Griechenland kämpft erneut gegen Feuerwalzen In Griechenland wüten erneut schwere Waldbrände: Besonders betroffen ist die Region rund um die Stadt Corinth, wo es am Dienstag zu einem grossflächigen Brandausbruch in den umliegenden Bergregionen kam. Mehrere Dörfer mussten evakuiert werden, die Behörden sprechen von einem „extrem gefährlichen…
Weiterlesen
Antarktis in der Krise – Eisverlust, Krillfischerei & der Weltklimakollaps

Antarktis in der Krise – Eisverlust, Krillfischerei & der Weltklimakollaps

Der Süden unseres Planeten sendet ein letztes Warnsignal: Die Antarktis steht vor einem Kipppunkt – mit Folgen für das globale Klima, die Ozeane und das Überleben ganzer Arten. Was passiert gerade in der Antarktis? Die Antarktis schmilzt – schneller als je zuvor. Forschende weltweit schlagen Alarm: Auf Satellitenbildern und in…
Weiterlesen
Trockenheit im Mittelland: Drohen Wasserquoten für Bauern?

Trockenheit im Mittelland: Drohen Wasserquoten für Bauern?

Anhaltende Trockenheit im Schweizer Mittelland gefährdet Ernten – Behörden prüfen Einschränkungen beim Wasserverbrauch. Seit Wochen hat es im Schweizer Mittelland kaum geregnet. Böden sind ausgetrocknet, Wasserstände von Flüssen und Seen sinken. Besonders betroffen ist die Landwirtschaft, die vielerorts auf künstliche Bewässerung angewiesen ist. Angesichts der Wetterprognosen und Wasserknappheit prüfen mehrere…
Weiterlesen
Spanien: Hitzewellen fordern 1’180 Todesopfer in nur zwei Monaten

Spanien: Hitzewellen fordern 1’180 Todesopfer in nur zwei Monaten

In Spanien sind zwischen Mai und Juli 2025 insgesamt 1'180 Menschen durch extreme Hitze ums Leben gekommen. Besonders betroffen sind ältere Menschen und Regionen im Norden des Landes. Massive Zunahme hitzebedingter Todesfälle Die anhaltenden Hitzewellen in Spanien haben in den letzten zwei Monaten 1'180 Todesopfer gefordert – eine drastische Zunahme…
Weiterlesen
Wiener Neustadt (A): 125 Einsatzstellen nach Unwetter – Feuerwehren im Dauereinsatz

Wiener Neustadt (A): 125 Einsatzstellen nach Unwetter – Feuerwehren im Dauereinsatz

Ein schweres Unwetter hat am Sonntag die Region Wiener Neustadt schwer getroffen – 125 Einsatzstellen registriert. Am Sonntagnachmittag, 13. Juli 2025, zog eine heftige Unwetterfront mit Starkregen, Sturm und Hagel über das südliche Niederösterreich und das Nordburgenland hinweg. Besonders betroffen war der Raum Wiener Neustadt, wo die Feuerwehr zu über…
Weiterlesen
Lidl Schweiz testet KI-Tool für Klimadaten-Management

Lidl Schweiz testet KI-Tool für Klimadaten-Management

Als erster Schweizer Detailhändler testet Lidl Schweiz ein KI-basiertes Tool zur standardisierten CO2-Bilanzierung von Lebensmitteln – ein Pionierschritt Richtung Netto-Null. Innovation für mehr Klimatransparenz Lidl Schweiz startet ein Pilotprojekt mit dem Climate-Tech-Scale-up Mondra, um CO2-Emissionen von Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette einheitlich und datenbasiert zu erfassen. Die Plattform erlaubt es,…
Weiterlesen
Radarklare Sommersonne in allen Kantonen: Das ist heute das Wetter in der Schweiz

Radarklare Sommersonne in allen Kantonen: Das ist heute das Wetter in der Schweiz

Die Temperaturen klettern – doch eine Region birgt Überraschung   Ein sonniger Freitag erwartet die Schweiz – mit Höchstwerten bis zu 29 °C. Doch während der Grossteil des Landes strahlendes Sommerwetter geniesst, kann es im Osten am Nachmittag ungemütlich werden. Was heute für alle 26 Kantone wichtig ist: So warm wird…
Weiterlesen
Rekord im Sommer 2025: Über 900’000 Gäste in Berner Freibädern

Rekord im Sommer 2025: Über 900’000 Gäste in Berner Freibädern

Der heisse Juni hat den Stadtberner Freibädern einen neuen Besucherrekord beschert: Über 900'000 Eintritte bis Anfang Juli – fast dreimal so viele wie im Vorjahr. Besucheransturm dank Hitzewelle Die Freibadsaison 2025 in Bern startete am 10. Mai in den Anlagen Marzili, Weyermannshaus, Wyler und Lorraine. Während der Mai noch kühl…
Weiterlesen
EU stoppt Greenwashing-Gesetz: Richtlinie ausgesetzt

EU stoppt Greenwashing-Gesetz: Richtlinie ausgesetzt

Die EU-Kommission hat überraschend den Gesetzesentwurf gegen Greenwashing gestoppt – Kritik folgt prompt. Am 20. Juni 2025 hat die EU-Kommission den Entwurf zur „Green Claims Direktive“ vorerst gestoppt. Die geplante Richtlinie sollte verpflichten, Umweltversprechen wie „klimaneutral“ wissenschaftlich zu belegen. Der Schritt kam kurz vor der finalen Abstimmungsrunde mit Parlament und…
Weiterlesen
Über 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas – Dutzende vermisst

Über 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas – Dutzende vermisst

Zentraltexas wurde am 4. Juli von einer schweren Sturzflut überrascht – über 100 Menschen starben, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Plötzliche Wassermassen nach heftigen Regenfällen Die Zahl der Todesopfer nach der verheerenden Sturzflut in Zentraltexas (USA) ist auf über 100 gestiegen. Besonders betroffen ist der Bezirk Kerr, wo der…
Weiterlesen