Regeln

Wandern mit Hund: Diese Regeln gelten in der Schweiz

Wandern mit Hund: Diese Regeln gelten in der Schweiz

Wer in der Schweiz mit Hund wandert, muss Leinenpflicht, Wildschutz und Wegerecht beachten. Die Schweiz bietet ideale Bedingungen für Wanderungen mit dem Vierbeiner: gut ausgebaute Wege, atemberaubende Natur und hundefreundliche Unterkünfte. Doch mit der Freiheit kommt auch Verantwortung. In vielen Kantonen gelten besondere Regeln – etwa zur Leinenpflicht oder zum…
Weiterlesen
Velo Grenze Schweiz: Was du beim Grenzübertritt brauchst

Velo Grenze Schweiz: Was du beim Grenzübertritt brauchst

Wer mit dem Velo ins Ausland fährt, muss Ausweis, Versicherung und Ausrüstung dabeihaben – sonst kann’s teuer werden. Die Schweiz bietet traumhafte Velorouten – viele davon führen direkt ins benachbarte Ausland. Ob ins Elsass, nach Italien oder über den Bodensee nach Deutschland: Für den spontanen Grenzübertritt mit dem Fahrrad gelten…
Weiterlesen
Was ist in der Schweiz verboten? Die wichtigsten Regeln 2025

Was ist in der Schweiz verboten? Die wichtigsten Regeln 2025

Vom Sonntagslärm bis zur Radarwarnung: In der Schweiz gelten klare Regeln – das sind die wichtigsten Verbote. Die Schweiz gilt als ordentlich, sauber und regelbewusst – mit Gesetzen, die für Ordnung im Alltag sorgen. Doch manche Vorschriften überraschen selbst Einheimische: Was darf man in der Schweiz wirklich nicht? Von Verkehrsregeln…
Weiterlesen
Neuerungen im Strassenverkehr 2025: Wichtige Änderungen im Überblick

Neuerungen im Strassenverkehr 2025: Wichtige Änderungen im Überblick

Bern, 16.12.2024 – Ab 2025 treten bedeutende Änderungen im Strassenverkehr in Kraft. Dazu zählen neue Regelungen für automatisiertes Fahren, strengere Vorschriften zum vermeidbaren Lärm sowie Anpassungen für den Langsamverkehr. Ziel der Neuerungen ist es, den Verkehrsfluss zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und nachhaltige Verkehrsmittel zu fördern. (more…)
Weiterlesen