Lohnerhöhung

2 Prozent mehr Lohn: Reicht das gegen steigende Kosten?

2 Prozent mehr Lohn: Reicht das gegen steigende Kosten?

Deine Krankenkassenprämien steigen? Deine Miete frisst immer mehr vom Einkommen?Genau deshalb fordern die Arbeitnehmenden in der Schweiz jetzt: 2 Prozent mehr Lohn für alle. Die Diskussion ist hitzig – zwischen Anerkennung, Gerechtigkeit und der Frage: Reicht das wirklich? Warum gerade jetzt? Die steigenden Lebenshaltungskosten sind der Auslöser: Krankenkassenprämien auf Rekordniveau…
Weiterlesen
Lidl Schweiz erhöht Löhne und setzt neuen Branchenstandard

Lidl Schweiz erhöht Löhne und setzt neuen Branchenstandard

Lidl Schweiz hebt 2025 die Löhne erneut an und setzt damit einen neuen Massstab im Detailhandel. Die Lohnsumme steigt um 1,5 %, was im Vergleich zu anderen Detailhändlern der höchste Anstieg ist. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von höheren Mindestlöhnen und fairen Anstellungsbedingungen. Ein Blick auf die aktuellen Zahlen zeigt, wie…
Weiterlesen
Migros hebt Löhne bis zu 1,3 % an – Wertschätzung und Teuerungsausgleich für Mitarbeitende

Migros hebt Löhne bis zu 1,3 % an – Wertschätzung und Teuerungsausgleich für Mitarbeitende

Mit einer Lohnerhöhung von bis zu 1,3 % und einem besonderen Fokus auf die unteren Löhne zeigt Migros auch im Wandel ihre Wertschätzung für ihre Mitarbeitenden. Die Anpassung soll zudem die Teuerung ausgleichen und den Alltag vieler Mitarbeitender entlasten. Die Migros hat für das Jahr 2025 eine Lohnerhöhung zwischen 1,0…
Weiterlesen
Schweizer Arbeitskräfte 2023: Jede siebte Person wechselte den Arbeitsplatz

Schweizer Arbeitskräfte 2023: Jede siebte Person wechselte den Arbeitsplatz

Laut der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) des Bundesamtes für Statistik (BFS) hat zwischen 2022 und 2023 rund jede siebte erwerbstätige Person in der Schweiz die Stelle gewechselt. Besonders junge Menschen und Erwerbstätige ohne Kinder zeigten eine hohe berufliche Mobilität. Zwischen 2022 und 2023 wechselten 14,7% der erwerbstätigen Personen in der Schweiz…
Weiterlesen