Löhne

Inflation in der Schweiz: So schützt du dein Portemonnaie

Inflation in der Schweiz: So schützt du dein Portemonnaie

Steigende Preise und stagnierende Löhne: So bleibt dein Budget trotz Inflation im Gleichgewicht. Die Teuerung trifft auch die Schweiz – wenn auch moderater als in anderen Ländern. Dennoch spüren viele Haushalte höhere Ausgaben bei Lebensmitteln, Mieten und Energie. Gleichzeitig steigen die Löhne nur langsam. Doch wie lassen sich Kaufkraft und…
Weiterlesen
Schweizer Löhne stagnieren – das sind die Folgen

Schweizer Löhne stagnieren – das sind die Folgen

Die Löhne in der Schweiz treten 2025 vielerorts auf der Stelle – mit spürbaren Folgen für Arbeitnehmende. Während Konsumpreise und Krankenkassenprämien steigen, bleiben viele Löhne in der Schweiz überraschend stabil. Das Lohnwachstum stagniert – in einzelnen Branchen droht gar ein Reallohnverlust. Für Arbeitnehmende bedeutet das: weniger Kaufkraft, schärfere Lohnverhandlungen und…
Weiterlesen
Was verdienen Lehrer, Polizisten und Pfleger wirklich?

Was verdienen Lehrer, Polizisten und Pfleger wirklich?

Lohnvergleich in der Schweiz: So viel verdienen zentrale Berufsgruppen in Bildung, Sicherheit und Gesundheit. Die Gehälter in der Schweiz gelten insgesamt als hoch – dennoch unterscheiden sich die Löhne je nach Branche, Kanton und Funktion erheblich. Besonders gefragt ist Transparenz bei Berufen im öffentlichen Interesse: Was verdienen eigentlich Lehrer:innen, Polizist:innen…
Weiterlesen
Inflation sinkt leicht – doch Konsumgüter und Krankenkassen bleiben teuer

Inflation sinkt leicht – doch Konsumgüter und Krankenkassen bleiben teuer

Trotz positiver Tendenzen bei der Teuerung bleibt die Kaufkraft unter Druck. Arbeitgeber und Gewerkschaften diskutieren über Lohnanpassungen. Schweiz – April 2025Die Inflation in der Schweiz zeigt sich leicht rückläufig. Gemäss den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik liegt sie im März bei 1,4 Prozent – ein Rückgang gegenüber den Vormonaten.…
Weiterlesen
Löhne in der Schweiz 2025: Moderate Erhöhung trotz Inflation und Krankenkassenprämien – Was erwartet die Arbeitnehmer?

Löhne in der Schweiz 2025: Moderate Erhöhung trotz Inflation und Krankenkassenprämien – Was erwartet die Arbeitnehmer?

Schweizer Unternehmen planen für 2025 eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 1,4 Prozent. Doch trotz dieser positiven Nachricht bleibt vielen Haushalten wenig mehr zum Leben, da die steigenden Krankenkassenprämien die Gehaltserhöhung auffressen. Moderate Lohnerhöhungen: Ein Lichtblick in unsicheren Zeiten Für das Jahr 2025 haben Schweizer Unternehmen eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 1,4 Prozent…
Weiterlesen