Emotionen

Wieso lieben wir Katzen?

Wieso lieben wir Katzen?

Katzenliebe weltweit: Fakten, Emotionen und wissenschaftliche Einblicke Katzen sind für Millionen Menschen auf der Welt mehr als nur Haustiere. Sie sind Seelentröster, Persönlichkeiten und Internetstars. Doch was macht die Faszination dieser Tiere aus? Und warum haben sie sich über Jahrtausende in unsere Herzen geschlichen? Die Geschichte der Katze als Haustier…
Weiterlesen
Deswegen interessieren sich Menschen mehr für negative Nachrichten

Deswegen interessieren sich Menschen mehr für negative Nachrichten

Warum wir uns von schlechten Nachrichten angezogen fühlen Egal ob in Zeitungen, sozialen Medien oder Fernsehsendungen: Negative Nachrichten dominieren die Schlagzeilen. Terroranschläge, Naturkatastrophen, politische Krisen oder wirtschaftliche Einbrüche – diese Themen erhalten oft mehr Aufmerksamkeit als positive Berichte. Aber warum ist das so? Die Antwort liegt in der menschlichen Psychologie…
Weiterlesen
Menschen verstehen ihre Hunde oft falsch – Studie enthüllt häufige Fehleinschätzungen

Menschen verstehen ihre Hunde oft falsch – Studie enthüllt häufige Fehleinschätzungen

Eine neue Untersuchung zeigt: Viele Hundebesitzer glauben, ihre Vierbeiner gut zu verstehen – tatsächlich interpretieren sie deren Emotionen oft falsch. Der Grund? Sie achten zu sehr auf die Situation und zu wenig auf die Körpersprache des Hundes. Studie enthüllt weit verbreiteten Irrtum Laut einer aktuellen Studie der Arizona State University,…
Weiterlesen