Braunwald

Braunwald GL setzt auf sanften Tourismus – ein Modell für die Zukunft?

Braunwald GL setzt auf sanften Tourismus – ein Modell für die Zukunft?

Ein Bergdorf zeigt, wie es anders geht Kein Motorenlärm. Keine Abgaswolken. Stattdessen: Kuhglocken, Wanderer und eine atemberaubende Alpenkulisse. Braunwald im Kanton Glarus ist mehr als nur ein idyllischer Ferienort – es ist ein Symbol für nachhaltigen Tourismus in den Bergen. Und es zeigt: Es geht auch ohne Autos. Warum Braunwald…
Weiterlesen
Braunwald GL bleibt autofrei und hält an der Standseilbahn fest

Braunwald GL bleibt autofrei und hält an der Standseilbahn fest

Glarner Entscheid: Keine Gondelbahn – das autofreie Braunwald setzt weiter auf die Bahn Die Glarner Bevölkerung hat entschieden: Braunwald bleibt mit der historischen Standseilbahn erschlossen. Der Alternativvorschlag für eine moderne Gondelbahn fand an der Urne keine Mehrheit. Damit bekennt sich die Region klar zur bestehenden Form der sanften, aber bewährten…
Weiterlesen
Was würde die Schliessung vom Skiort Braunwald GL für die Region bedeuten?

Was würde die Schliessung vom Skiort Braunwald GL für die Region bedeuten?

Wirtschaftliche Folgen Das Skigebiet Braunwald ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor für die Region Glarnerland. Es zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die in Hotels, Restaurants und Geschäften einkehren. Eine Schliessung würde zu erheblichen Einnahmeverlusten führen und Arbeitsplätze gefährden. Zudem könnten Investitionen in die touristische Infrastruktur stagnieren oder ausbleiben. Auswirkungen auf die Bevölkerung…
Weiterlesen
Der unterirdische See von Braunwald: Rätsel unter dem Glarner Boden

Der unterirdische See von Braunwald: Rätsel unter dem Glarner Boden

Unterhalb von Braunwald im Kanton Glarus vermuten Fachleute ein geologisches Phänomen von grosser Bedeutung: eine verborgene Karstquelle oder sogar ein unterirdischer See. Immer wieder berichten Anwohner und Experten von plötzlichen Überschwemmungen nach Starkregen – Wasser, das aus dem Nichts aufzutauchen scheint und bestimmte Geländesenken binnen Minuten flutet. Trotz moderner Messtechnik…
Weiterlesen
Braunwald in der Krise: Ein Skigebiet kämpft um seine Zukunft

Braunwald in der Krise: Ein Skigebiet kämpft um seine Zukunft

Skibetrieb nur dank Kapitalerhöhung gesichert – Pflichtabo für Ferienhausbesitzer geplant Das traditionsreiche Skigebiet Braunwald im Kanton Glarus steht vor einer ungewissen Zukunft. Die rückläufige Gästezahl, hohe Betriebskosten und die zunehmende Klimaproblematik setzen den Bergbahnen massiv zu. Die aktuelle Wintersaison konnte nur dank einer Kapitalerhöhung um 1,7 Millionen Franken aufrechterhalten werden.…
Weiterlesen
Neue Gesetze im Kanton Glarus ab 2025 – Was ändert sich wirklich?

Neue Gesetze im Kanton Glarus ab 2025 – Was ändert sich wirklich?

Ein Jahr voller Reformen und Anpassungen – Der Kanton Glarus setzt auf Veränderungen! Der Kanton Glarus startet 2025 mit einer Reihe neuer Gesetze und Anpassungen, die wichtige Lebensbereiche betreffen. Von Bildungsreformen bis zu Änderungen im öffentlichen Verkehr – diese Neuerungen versprechen frischen Wind und zukunftsorientierte Lösungen. Doch welche Regelungen treten…
Weiterlesen
Braunwald GR: Abo-Zwang soll das Skigebiet retten

Braunwald GR: Abo-Zwang soll das Skigebiet retten

Die Sportbahnen Braunwald kämpfen Jahr für Jahr ums Überleben. Ein neuer Vorschlag sieht vor, dass Hotels und Ferienhausbesitzer jährlich ein Abo pro Bett kaufen sollen, um das Skigebiet finanziell zu unterstützen. Finanzielle Notlage trotz Umsatzsteigerung Das autofreie Skigebiet Braunwald im Glarnerland verzeichnete im letzten Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von 28 Prozent…
Weiterlesen
Braunwaldbahn: Viertelstundentakt zu Hauptverkehrszeiten ab 2025

Braunwaldbahn: Viertelstundentakt zu Hauptverkehrszeiten ab 2025

Die Braunwaldbahn wird ab Dezember 2024 während der Hauptverkehrszeiten im Viertelstundentakt verkehren. Der Regierungsrat hat eine Erweiterung des Fahrplans genehmigt, um die Anbindung an den Bergsportort Braunwald weiter zu verbessern. Fahrplanerweiterung während der Hauptverkehrszeit Ab dem Fahrplanjahr 2025, das im Dezember 2024 startet, wird die Braunwald Standseilbahn AG (BRSB) zu…
Weiterlesen