Bevölkerungsschutz

Giftiger Rauch über Le Mont VD: Recyclingfirma in Flammen

Giftiger Rauch über Le Mont VD: Recyclingfirma in Flammen

Schwarzer Rauch, beissender Gestank – Anwohner in Gefahr In Le Mont-sur-Lausanne brennt es lichterloh:Eine Recyclingfirma steht seit dem frühen Morgen in Flammen. Dichter Rauch und beissender Geruch belasten die Umgebung – Behörden schlagen Alarm. Das ist passiert Laut alertswiss.ch brach am Morgen des 17. August 2025 bei einem Abfallverwertungsunternehmen im…
Weiterlesen
Hat die Schweiz wirklich genug Schutzräume?

Hat die Schweiz wirklich genug Schutzräume?

Sicherheit im Ernstfall – Mythos oder Realität? Die Schweiz gilt als weltweit führend, wenn es um den Schutz der Bevölkerung vor bewaffneten Konflikten oder Katastrophen geht. Doch wie gut sind wir wirklich vorbereitet, wenn der Ernstfall eintritt? Jeder Einwohner – ein Platz im Bunker? Offiziell gilt der Grundsatz „jeder Einwohnerin…
Weiterlesen
Feuerwehrnetz Schweiz im Test: So schnell sind Einsatzkräfte wirklich vor Ort

Feuerwehrnetz Schweiz im Test: So schnell sind Einsatzkräfte wirklich vor Ort

Minuten entscheiden über Leben und Tod – aber hält das Schweizer System stand? Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Doch wie verlässlich ist das Feuerwehrnetz in der Schweiz wirklich? Welche Regionen profitieren von kurzen Anfahrtszeiten – und wo gibt es gefährliche Lücken? Wir haben Daten, Studien und Stimmen ausgewertet. Das…
Weiterlesen
Internationale Übung Aeroradiometrie gestartet

Internationale Übung Aeroradiometrie gestartet

Spezialistinnen und Spezialisten messen Radioaktivität aus der Luft Vom 2. bis 6. Juni trainieren Einsatzkräfte aus sechs Ländern Luftmessungen von Radioaktivität über der Deutschschweiz. Im Juni findet eine länderübergreifende Übung statt, bei der Radioaktivität aus der Luft gemessen wird. Helikopterflüge über mehrere Schweizer Regionen sind geplant. Zwischen dem 2. und…
Weiterlesen
Winterthur ZH: 5000 Besucher beim Tag der Sicherheit

Winterthur ZH: 5000 Besucher beim Tag der Sicherheit

Blaulicht hautnah – Einsatzkräfte zeigen spektakuläre Demos Beim Tag der Sicherheit am Samstag (17.05.2025) in Winterthur ZH erlebten 5000 Menschen hautnah, wie Polizei, Feuerwehr, Rettung und Zivilschutz gemeinsam Leben retten. Auf dem Teuchelweiherplatz zeigten die drei Partnerorganisationen der Stadt Winterthur – Stadtpolizei, Schutz & Intervention sowie der Rettungsdienst – eindrucksvoll, wie…
Weiterlesen
Gasalarm in Ennenda GL – Feuerwehr stoppt gefährlichen Stickstoffaustritt blitzschnell!

Gasalarm in Ennenda GL – Feuerwehr stoppt gefährlichen Stickstoffaustritt blitzschnell!

Ein Stickstoffaustritt in Ennenda sorgte für Alarm. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Gefahr für die Bevölkerung verhindert werden. Ereignis am Samstagmittag Am Samstag, dem 28. Dezember 2024, um 13:40 Uhr, meldete eine Privatperson der Einsatzleitzentrale einen Gas-Austritt in Ennenda, Untere Allmeind. Sofort wurden die Feuerwehr Glarus und…
Weiterlesen
Zivilschutz Grenchen testet Notfalltreffpunkte für den Ernstfall

Zivilschutz Grenchen testet Notfalltreffpunkte für den Ernstfall

Am Donnerstag, 14. November, nimmt die Regionale Zivilschutzorganisation Grenchen (RZSO Grenchen) ihre acht Notfalltreffpunkte in Grenchen, Bettlach und Selzach im Rahmen einer Übung in Betrieb. Ziel der Übung ist es, die Funktionsfähigkeit der Treffpunkte zu testen und ihre Tauglichkeit für Ernstfälle wie Blackouts oder Störfälle zu überprüfen. Funktion der Notfalltreffpunkte…
Weiterlesen